Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1936/1939
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title |
Class |
„Feierabend schlägt sein heiliges Rund um sie alle Spiel, Tanz ... |
|
„Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn“ von Zuccalmaglio a. ... |
|
„Ferchtentanz der Pongauer“ (zwei Schlegelpfeifen) „Pongauer Jodler-G'spött „Binsgauer musizieren (Jodler) ... |
|
„Fest steht des Führers SA.“ von Erich Lauer, Text von ... |
|
„Fester faßt die Fahnen“ von Dietrich Stein becker, Text von ... |
|
„Filmausschnitte" Schlußszene aus dem Film „Der Herrscher“ Dreh buch von ... |
|
„Flieger und Ruderer“ in Grünau |
|
„Frau Schwalbe“, Volkslied, bearb. von Erich Bender, Verlag Kallmeyer Kinderchor ... |
|
„Frauen am Werk“ von Liesel Schlenker Was bietet der Rundfunk ... |
|
„Freiheit, die ich meine“ von K. A. Groß, bearb. von ... |
|
„Freiheit, die ich meine“ von K. A. Groß, bearb. von ... |
|
„Freue dich, o meine Seele“ Choral, Verlag Peters Hans Priegnitz, ... |
|
„Freut euch des Lebens“ bearb, von Kurt Rehfeld Musikkorps des ... |
|
„Freut euch des Lebens“ von H. C. Nägeli, Text von ... |
|
„Freut euch des Lebens“, bearb. von Franz Ludwig (Manuskript) Chor ... |
|
„Freut euch des Lebens“, Volksweise a) 3 Strophen: Männerchor, Laute ... |
|
„Freut euch, ihr Schäfersleut“, Volkslied aus Nord mähren, bearb. von ... |
|
„Friedhof bei St. Lugia", Volksweise Wachtruppe Hofburg Wien unter Franz ... |
|
„Frisch auf, Schwager Postillon!“ Manuskript von Joachim Altemark Lied mit ... |
|
„Froh wie die Libell am Teich“ von Ferd. Hiller, Text ... |
|
„Früh am Morgen, wenn der Tag beginnt“ Text und Musik ... |
|
„Frundbergslied", bearbeitet von Jos. Reichert Sing- und Spielschar Saarlautern unter ... |
|
„Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ bearb. von Bruno Aulich ... |
|
„Fuhrmannslied", Volkslied Das Haushamer Jungvolk unter R. Bruhns |
|
„Funk-Karnevalsklänge 1938—1939“, zusammenge- stellt und bearbeitet von Otto Zeh Christian ... |
|