Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1936/1939
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title |
Class |
„Es ham mal drei Buam", Bayerische Volksweise Geschwister Kriegner, Duo ... |
|
„Es ist ein Ros' entsprungen", von Michael Prae torius, Verlag ... |
|
„Es ist ein Schnitter“ aus „Zupfgeigenhansl“, Verlag Hofmeister Clemens Kaiser-Brehme, ... |
|
„Es pfeift von allen Dächern", Volksweise, Text von Roman Hädelmayr, ... |
|
„Es pfeift von allen Dächern", Volksweise, Text von Roman Hädelmayr, ... |
|
„Es pfeift von allen Dächern“ Volksweise, Text von Roman Hädelmayr, ... |
|
„Es pfeift von allen Dächern“, Volksweise Text von Roman Hädelmayr, ... |
|
„Es pfeift von allen Dächern“, Volksweise, Text von Roman Hädelmayr, ... |
|
„Es singen drei Gesellen“, bearb. von Hansmaria Dombrowski, Verlag W. ... |
|
„Es stehet im Osten die eiserne Schar“, Kampflied Chor des ... |
|
„Es stehn drei Linden“ von Karl Blume, Text von Peter ... |
|
„Es steht ein Lind in jenem Tal“, bearb. von Walter ... |
|
„Es tagt der Sonne Morgenstrahl“ aus „Wir Mädel singen" von ... |
|
„Es tönen die Lieder“ Volkslied, bearb. von Erich Bender, Verlag ... |
|
„Es träumet einer Frau", wolgadeutsches Volkslied, bearb. von Hans Snigula ... |
|
„Es träumt ein Faß“ von Karl Blume, Text von Hans ... |
|
„Es wollt ein Jägerlein jagen“ Volkslied 20 Wiener Sängerknaben unter ... |
|
„Es wollt' ein Jäger jagen"“ Volksweise, bearb. von A. Kranz, ... |
|
„Es zittern die morschen Knochen“ von Hans Bau mann, Verlag ... |
|
„Es zog ein Hitlermann hinaus“ Volksweise Chor der SA.-Standarte 11, ... |
|
„Es zogen drei Sänger“ bearb. von Hansmaria Dom browski, Verlag ... |
|
„Es, es, es und es", Volkslied Rundfunkspielschar 4 unter Reinhold ... |
|
„Ewig lebt die SA.“ Eine Feierstunde zum Todes tage Horst ... |
|
„Ewiges Volk“ von Wolfram Brockmeier, Musik von Gerhard Maaß Rundfunkspielschar ... |
|
„Fahne, der wir uns verschworen“ von Gerhard Nowottny, Text von ... |
|