Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1936/1939
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title |
Class |
Franz Grothe, „Ich träume immer nur von dem Einen“, Text ... |
|
Franz Grothe, Melodien aus der Operette „Die unsterbliche Sehnsucht“, Allegro-Verlag ... |
|
Franz Hannemann, „Rheinischer Sang", Pot pourri, Verlag Tonger, Köln enthaltend: ... |
|
Franz Hauck, „Lockere Finger“ bearbeitet von L. Kletsch, Verlag Fröhlich ... |
|
Franz Huber unterhält sich mit Gauleiter Dr. Sieg fried Uiberreither ... |
|
Franz Josef Breuer und Größmann, „Immer wenn Soldaten singen, Verlag ... |
|
Franz K. Franchy, „Vroni Mareiter“, Funkbearbei- tung: Erich Paetzmann Mitwirkende: ... |
|
Franz Konrad Hoefert, „Die Herzogin ohne Heimat“, eine Quadrille à ... |
|
Franz Lachner, „Fest-Ouvertüre“ bearb. von Max Ringeisen, Verlag Kurt Ringeisen, ... |
|
Franz Lehar „Zigeunerliebe“, Walzer „Wiener Frauen, walzer Verlag Karczag Orchester ... |
|
Franz Lehar, „Ballsirenenwalzer“ aus „Die lustige Witwe", Verlag Doblinger Orchester ... |
|
Franz Lehar, „Die lustige Witwe“ Operette in drei Akten, Rundfunkbearbeitung ... |
|
Franz Lehar, „Dir sing ich mein Lied“, bearb. von Nico ... |
|
Franz Lehar, „Gold und Silber“ Walzer, Verlag Bosworth Orchester des ... |
|
Franz Lehar, „Gold und Silber“, Walzer, Verla Bosworth Unterhaltungsorchester des ... |
|
Franz Lehar, „Gold und Silber“, Walzer, Verlag Bosworth Orchester des ... |
|
Franz Lehar, „Hab' nur dich allein" aus „Zare witsch", Glocken-Verlag ... |
|
Franz Lehar, „Ich bin zum letztenmal verliebt aus „Blaue Mazur, ... |
|
Franz Lehar, „Jupiter-Marsch" aus der Operette „Der Göttergatte“, Verlag Doblinger ... |
|
Franz Lehar, „Luxemburg-Walzer“, Glocken-Ver lag, Wien Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders unter ... |
|
Franz Lehar, „Pikanterien", Walzer, Verlag Dob linger Orchester des Reichssenders ... |
|
Franz Lehar, „Rendez-vous bei Lehar“ Potpourri, bearb. von Victor Hruby, ... |
|
Franz Lehar, „Vilja-Lied", Verlag Doblinger Karl Klein, Kino-Orgel |
|
Franz Lehar, „Vilja-Lied“ aus der Operette „Die lustige Witwe", Verlag ... |
|
Franz Lehar, „Zigeunerfest", Ballettszene, Karczag Verlag, Wien Orchester des Reichssenders ... |
|