Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
„Die Henne“ von Anton Scandellus Mozart-Chor der Berliner HJ. unter ...
„Die Kürassiere reiten“ von Willie Jahn, Text von Buchhorn, Verlag ...
„Die Landpartie", Volksweise a) „Der Dorfbarbier“ aus „Bismarcker Tänze“ von ...
„Die Nacht entflieht“, Volkslied, bearbeitet von J. Mahlmann Kammerchor des ...
„Die Nachtigall“ von Franz Schubert, Chor mit Klavierbegl. 20 Wiener ...
„Die Nachtigall“, Volkslied, bearb. von Erich Bender, Verlag Kallmeyer Kinderchor ...
„Die Rosen blühten“ von Fr. Kücken, bearb. von K. Kromer, ...
„Die roten Fahnen brennen im Wind“ von Georg Blumensaat, Text ...
„Die roten Husaren“ von Otto Koch, Text von Hermann Löns, ...
„Die Sudeten entlang“ (I. Teil) Auf Bergen und Bauden erwarten ...
„Die Trommeln und die Pfeifen“ von Rudolf Buck, Verlag Buck, ...
„Die Trummen schlaget an“ von Ludwig Egler Chor des Reichssenders ...
„Die Welt gehört den Führenden" von Reinhold Heyden, Text von ...
„Die Welt gehört den Führenden“ von R. Hevden, Text von ...
„Die Welt gehört den Führenden“ von Reinhold Heyden, Text von ...
„Die Welt gehört den Führenden“ von Reinhold Heyden, Text von ...
„Dirndl, bist launig" (Zitherduett), Altbayerische Volksweise Nazi Eisele und Maria ...
„Dor baben an de Waterkant“ von Dr. Walter Peters, Text ...
„Drauß ist alles so prächtig“ von Fr. Silcher, Verlag Tonger ...
„Drei Jahre Echo“ (Echo am Abend) Ansage Der Präsident des ...
„Drei Laub auf einer Linden", Volkslied aus „Der Musikant“ von ...
„Drei Laub auf einer Linden", Volkslied, Satz von Johann Brandt, ...
„Drei Laub auf einer Linden“, bearb. von Reimann, Verlag Simrock ...
„Drei Lilien, drei Lilien“, Volksweise, bearbeitet von R. G. Gnauck, ...
„Drunten im Unterland“ Volksweise für Zither, Gitarre, Handharmonika und Violine, ...