Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1072895358
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1929/1936
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]"
Title Class
Freundschaftsspiel Tennis Borussia—Fortuna-Leipzig auf dem Preußenplatz in Tempelhof 3361/3-6 (Metall) ...
Freundt, „Granat-Hymne“ Worte von H. Kant, „Was hallt und klingt ...
Frhr. v. Cramm—Nüßlein 1130/1-8 (Metall) F 805 7.10.34
Frida Richard erzählt aus ihrem Leben 29.8.30 München, Senderaum 4'27"
Friedel Falke-Leonhardt, Don Juan, nach der E.T.A. Hoffmannschen Novelle (Manuskript ...
Friedensbotschaft des Papstes Pius XI. Einführende Worte (in italienischer Sprache) ...
Friedensrede des Reichsministers Rudolf Heß Horst-Wessel-Lied Ausschnitt aus der Rede ...
Friedrich Arenhövel, „Werkmeister Ohle", bearbeitet von Kurt Heynicke, Musik von ...
Friedrich Bethge, „Reims“, für den Rundfunk bearbeitet von Wulf Bley, ...
Friedrich Castelle, „Eichendorff“ Hörfolge in 1 Vorspiel und 4 Sätzen, ...
Friedrich Castelle, „Wittekindsland" Ansage Das Hörspiel Absage Mitwirkende: Elisabeth Huch, ...
Friedrich Deisenroth „Lustige Infanterie", Marsch „Junge Wehr“, Marsch Musikkorps II. ...
Friedrich Deisenroth, „Saarlandfanfare", Verlag Arthur Parrhysius Vereinigte Musikkorps der Inf.Regt. ...
Friedrich Deisenroth, „Treueschwur-Marsch“ Musikkorps II. Bataillon Inf.Regt. Nr. 57 Marburg ...
Friedrich Deml, „Der Bergsteiger“ ein Spiel vom neuen Menschen, Musik ...
Friedrich der Große, „Die Schule der Welt“, eine Berliner Komödie ...
Friedrich der Große, Drittes Konzert für Flöte und Streichorchester 1, ...
Friedrich der Große, Presto in B-dur aus der Sonate für ...
Friedrich E. Koch, Sonate für Violine und Klavier op. 47 ...
Friedrich Eisenlohr liest seine Novelle „Der Vorwand 17.8.30 Senderaum 4'43"
Friedrich Forster, „Alle gegen einen, einer für alle“ Mitwirkende: Gustav ...
Friedrich Forster, „Robinson soll nicht sterben“ ein Spiel, Musik von ...
Friedrich Griese schildert seine Kindheit unter besonderer Bezugnahme auf die ...
Friedrich Griese, „König Sporck“, ein Spiel vom deutschen Bauern Sprecher: ...
Friedrich Hebbel, „Genoveva“, Tragödie in 5 Akten und einem Nachspiel, ...