Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1929/1936
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]"
Title |
Class |
Fraggespräch zwischen Dr. Alexander Aljechin und Redakteur Dr. Eduard E. ... |
|
Fraggespräch zwischen Reichstagspräsident Paul Löbe und Redakteur Dr. Ernst Feder ... |
|
Fraggespräch zwischen Senator James A. Reed und Dr. Kurt L. ... |
|
Fragment einer Weise eines unbekannten deutschen Meisters für Blockflöte und ... |
|
Francesco Paolo Tosti, „Non m'amate più Salvatore Salvati, Tenor Münchener ... |
|
Frank Leberecht, „Die Galoschen des Glücks“, eine wunderbare Reise des ... |
|
Frank Thieß zur Winterhilfe außerhalb 12.2.32 Senderaum 4'30" |
|
Frank Wedekind, „Frühlings Erwachen“ eine Kinder tragödie in 3 Akten ... |
|
Frank Wedekind, Zwei Lieder zur Laute 1. Wetterfahne 2. Elendenkirchweih ... |
|
Franz Abt, „O Schwarzwald, o Heimat Bruno Müller, Bariton Stuttgarter ... |
|
Franz Blei über sein Leben (Aus der Kindheit) 18.1.31 Senderaum ... |
|
Franz Doelle, An einem Tag im Frühling, Slowfox Verfasser: Bruno ... |
|
Franz Grillparzer, „Des Meeres und der Liebe 18 Wellen", Trauerspiel, ... |
|
Franz Hannemann, „Karnevalistische Klänge“ Verlag Tonger, Köln Mitwirkende: Kapelle Hauck ... |
|
Franz Karl Ginskey, Ballade vom lieben Augustin („War einst ein ... |
|
Franz Lehár, Cloclo, Operette in 3 Akten, Text von Bela ... |
|
Franz Lehár, Das Land des Lächelns, Operette in 3 Akten, ... |
|
Franz Lehár, Die lustige Witwe, Operette in 3 Akten I. ... |
|
Franz Lehár, Wo die Lerche singt, Operette in 3 Akten, ... |
|
Franz Lehár, Zigeunerliebe, Operette in 3 Akten, Text von Dr. ... |
|
Franz Liszt, Gnomenreigen Max Nahrath am Neo-Bechsteinflügel 21.9.31 Senderaum 2'45" |
|
Franz Liszt, Gnomenreigen Simon Barer, Klavier 16.5.31 Senderaum 2'32" |
|
Franz Marszalek, „Schlesischer Bauernmarsch Bläser der Breslauer Funkkapelle unter Franz ... |
|
Franz Molnar, „Ein Reformer“ Sketsch Der Eine: Erwin Eckersberg; der ... |
|
Franz Molnar, „Eins, zwei, drei", Teilaufnahmen mit Max Pallenberg 30.3.30 ... |
|