Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1072895358
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1929/1936
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]"
Title Class
Dietrich Loder, „Die Eule aus Athen", eine Emigranten-Komödie aus dem ...
Dietze: Auf der Suche nach dem unbekannten Radfahrer „Vor dem ...
Dipl.-Ing. Rudolf Kraege über Sende- und Empfangstechnik, mit Versuchen 26.8.30 ...
Direktor Carl Schippert über den bevorstehenden Internationalen Kongreß der Kraftverkehrswirtschaft ...
Direktor Dr. Eduard Rosenbaum in der Reihe „Staat und Wirtschaft ...
Direktor Dr. Kurt Magnus über den Rundfunk 5.3.31 Senderaum ca. ...
Direktor Prof. Friedrich Georg Knöpfke zum 7. Geburtstag des deutschen ...
Direktor Ralph Arthur Roberts über das Programm seines Theaters in ...
Direktor und Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky spricht anläßlich der Rundfunk-Kundgebung des ...
Djavidan Hanoum, „Die Stimme der Liebe" 7. Szene von Vater ...
Dockpumpe Dockpumpe (zur Hebung eines Schwimmdockes)
Domchor Trier singt unter Domkapellmeister Monsignore Wilhelm Stockhäuser: Te deum ...
Domenico Scarlatti, „Préambule et Gavotte" Anfang Andres Segovia, Gitarre 18.12.31 ...
Domorganist Prof. Fritz Heitmann spielt auf der Schnitger-Orgel in der ...
Domprediger D. Bruno Doehring spricht Gedenkworte zum 10. Todestag von ...
Dorfkinder erzählen vom Weezekranze a) Erzählung über das Erntefest b) ...
Dorfmusik in Grebline W. Lüdecke, Marsch (aus Lüdeckes Tanzheften) gespielt ...
Dörle, Baden-Land-Marsch (Vor Beginn Leerlauf 13") Musikkorps des Ausb.Batl.Inf.Regt. 14 ...
Dr. A. Thode, „Haithabu", die alte Wikingerstadt, Lehrspiel Ansage: Arthur ...
Dr. Adolf Damaschke über Bodenreform und Grundstückshandel 24.11.30 Senderaum ca. ...
Dr. Adolf Damaschke über sein Leben und über seine Arbeit ...
Dr. Adolf Rohrbach unterhält sich mit Adolf Holzapfel über ein ...
Dr. Albert Hirth spricht über seine Erfindungen, befragt von Programmleiter ...
Dr. Albert Moll über den gegenwärtigen Stand der Verjüngung (zum ...
Dr. Albrecht Graf von Montgelas befragt General Hans Kundt über ...