Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1929/1936
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]"
Title |
Class |
Joh. Seb. Bach, Kantate zum 6. Sonntag nach Trinitatis „Vergnügte ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum 7. Sonntag nach Trinitatis „Argre ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum 9. Sonntag nach Trinitatis, „Herr, ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Feste der Beschneidung Christi „Gott, ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Feste der Himmelfahrt Christi „Gott ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Feste der Maria Heimsuchung „Herz ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Palmsonnag „Himmelskönig sei willkommen , ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Pfingstfeste „O ewiges Feuer, o ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Reformationsfest (23. Sonntag nach Trinitatis) ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Esto mihi „Jesus nahm ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Exaudi „Sie werden euch ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Exaudi „Sie werden euch ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Jubilate, „Ihr werdet weinen ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Kantate „Es ist euch ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Misericordias Domini „Der Herr ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Quasimodogeniti „Halt im Gedächtnis ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Rogate, „Bisher habt ihr ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag, Kantate „Wo gehest du ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Trinitatisfest „Es ist ein trotzig ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum Trinitatisfest „Gelobet sei der Herr, ... |
|
Joh. Seb. Bach, Kantate zum zweiten Pfingstfesttag „Erhöhtes Fleisch und ... |
|
Joh. Seb. Bach, Konzert für Cembalo und Streichorchester Nr. 1 ... |
|
Joh. Seb. Bach, Orgelfantasie in G-dur Eberhard Wenzel, Orgel 17.12.32 ... |
|
Joh. Seb. Bach, Orgelfuge in e-moll Prof. Fritz Heitmann, Orgel ... |
|
Joh. Seb. Bach, Orgeltoccata d-moll Domorganist H. Dunkelberg, Orgel (Leitungsstörung) ... |
|