Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1929/1936
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]"
Title |
Class |
Heinrich Schütz, Psalm 6 „Ach Herr, straf mich nicht in ... |
|
Heinrich Spitta, Deutsches Bekenntnis, Kantate, Werk 30 Ansage und einleitende ... |
|
Heinrich Spitta, Ernte, Kantate für Einzelstimmen, Chöre u. Orchester, Werk ... |
|
Heinrich Steiner spielt eigene Kompositionen Rondo über eine Pausenmusik Episode ... |
|
Heinrich Steiner, „Flieg, deutsche Fahne flieg!“ Text von Heinz Jürgen ... |
|
Heinrich Steiner, „Flieg, deutsche Fahne, flieg", Lied und Marsch, Text ... |
|
Heinrich Stilling, „Mensch ohne Heimat", eine Funkballade Mitwirkende: Philipp Nolan, ... |
|
Heinrich Tüppke über die Musik der Fellachen (mit Beispielen) Fim ... |
|
Heinrich von Kleist, „Käthchen von Heilbronn“, Musik von Hans Pfitzner, ... |
|
Heinrich von Kleist, „Prinz Friedrich von Homburg", Schauspiel, Funkbearbeitung von ... |
|
Heinrich von Kleist, „Prinz Friedrich von Homburg“, Schauspiel in 5 ... |
|
Heinrich von Kleist, „Prinz Friedrich von Homburg“, Schauspiel in 5 ... |
|
Heinz Schwitzke, „Wilhelm-Busch-Stunde, Musik von Hans-Joachim Sobanski Ansage: Gerd Fricke ... |
|
Heinz Vollmer, „Aufbruch der Ameisen“, Märchen aus dem deutschen Wald, ... |
|
Heinz W. Leuchter, „Sturm auf der Drehorgel“ Musik von Albert ... |
|
Heitere Abendmusik Wolfgang Amadeus Mozart, Divertimento B-dur für 2 Oboen, ... |
|
Heitere Gitarren- und Mandolinen-Musik von Karl Sczuka Suite im alten ... |
|
Heiterer Wochenausklang „Aus dem Berliner Prater Willi Cari singt ein ... |
|
Heiterer Wochenausklang „Aus dem Berliner Prater" Schilderung über das Leben ... |
|
Heiteres Konzert Otto Nicolai, Ouvertüre zur Oper „Die lustigen Weiber ... |
|
Heldengedenkfeier der Reichsregierung (Publikumsgeräusch 22“) Einleitende Worte: Carl Heinz Boese ... |
|
Heldengedenkfeier Gedenkkundgebung des Gaues Groß-Berlin der NSDAP und des NS-Arbeitsdienstes ... |
|
Helgoland, das Bild einer Insel im deutschen Meer Leerlauf, Pausenzeichen ... |
|
Hellmuth Unter, „Mutterlegende" dramatische Dichtung Mitwirkende: Gutsherr: Fritz Alberti; Herrin: ... |
|
Helmuth Jaro Jaretzki unterhält sich mit dem Musikclown Charly Rivel-Andreu ... |
|