Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1929/1936
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Ende 1929 bis Anfang 1936 [1936]"
Title |
Class |
Heimatabend: Insel Rügen Arcona Im Wachtstand, Gespräch mit dem Obersignalmeister ... |
|
Heimmarsch aus „La Courtille“ von Richard Wagner. Funkchor und Gr. ... |
|
Hein Müller—Vincenz Hower 323/1 F 105 (Metall) 10.3.34 |
|
Heinrich Börgermann, Siegfried-Marsch Bläser des Kölner Funkorchesters unter Otto Julius ... |
|
Heinrich Franzen, Der treue Husar „Es war einmal ein treuer ... |
|
Heinrich Hauser, „Abenteuer zweier Flüsse“ ein geographischer Aufriß, Musik von ... |
|
Heinrich Holz und Herbert J. Kaiser, „Ja, ja die Schwarzarbeiter ... |
|
Heinrich Holz und Herbert J. Kaiser, „Ja, ja, die Schwarzarbeiter", ... |
|
Heinrich Holz, „Die Axt im Hause" Ansage Häusliche Szene Absage ... |
|
Heinrich Kaminski, Jürg Jenatsch, Musikdrama in 5 Akten, Text vom ... |
|
Heinrich Lee, „Der Schlagbaum“, für den Rundfunk bearbeitet von Bruno ... |
|
Heinrich Lersch liest sein Gedicht „Die Mutter“ aus „Menschen in ... |
|
Heinrich Lersch, Der Wiäver „Ech wiäv der leeve, lange Daach, ... |
|
Heinrich Lützler, Deutsche Selbstbesinnung am Rhein, Hörfolge Sprecher: Rudolf Rieth; ... |
|
Heinrich Mann anläßlich seines 60. Geburtstages über sein Leben 26.3.31 ... |
|
Heinrich Mann liest aus seinem unveröffentlichten Werk „Die verlorene Tochter ... |
|
Heinrich Mann liest seine Erzählung „Herr Gebert“, eine Kindheitserinnerung 26.1.30 ... |
|
Heinrich Marschner, Der Vampyr, Romantische Oper in 4 Akten Arie ... |
|
Heinrich Marschner, Sultan und Seidenhändler, Sendeoper von W. A. Wohlbrück, ... |
|
Heinrich Mertens und Karlheinz Knappstein, „Der Betrieb ist gefährdet" Ansage ... |
|
Heinrich Mertens und Maria Mertens sprechen über Frauenarbeit und Frauenberuf ... |
|
Heinrich Nagelschmidt, Hinter den Tannen, „Sonnenschein auf grünem Rasen Mitwirkende: ... |
|
Heinrich Proch, Variationen für Koloratursopran und Orchester Mitwirkende: Lilly Trautmann, ... |
|
Heinrich Schlusnus über das Thema „Welche Bücher wünsche ich mir ... |
|
Heinrich Schütz, „Kommt her, des Königs Aufgebot“ Choral, Text von ... |
|