Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1932
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]"
Title |
Class |
Versuchsaufnahme mit verschiedenen Mikrophonaufstellungen (Duett 2. Akt Nr. 11 Mariza-Tassilo ... |
|
Versuchsaufnahme: Drahtloses Ge- spräch vom Funkhaus Hamburg mit dem Schnelldampfer ... |
|
Versuchsaufnahme: Drahtloses Ge- spräch zwischen Senator Thalen horst-Bremen und dem ... |
|
Versuchsaufnahme: Gespräch über Lugano, gesperrt! 12.1.32 |
|
Versuchsaufnahme: Kapitän Leopold Ziegenbein vom Schnelldampfer „Bre men spricht aus ... |
|
Versuchsaufnahme: Kapitän Leopold Ziegenbein vom Schnelldampfer „Bre- men spricht mit ... |
|
Versuchsaufnahme: Resonanzerschei- nungen in der Lutherkirche in Mann- heim bei ... |
|
Versuchsaufnahme: Sprache im Vortragszimmer 1 der Funkstunde (Kondens.-Mikr.) b) Sprecherzimmer ... |
|
Versuchsaufnahme: Szene aus „Minna von Barnhelm' 63 natürlich gesprochen 64 ... |
|
Versuchsaufnahmen 632 Sprache: a) ohne Nachhall 27“ — b) mit ... |
|
Volkers Nachtlied „Die lichten Sterne funkeln, alte Volksweise in einer ... |
|
Volkslied „Et wassen twe Kunigeskin- ner, Satz von Karl Reifferscheidt, ... |
|
Volkslied „Hans Michel ist ein froher, froher Bursch, Satz von ... |
|
Volkslied in Wiener Mundart „Aba heidschi, bum heidschi“, mit Klavier- ... |
|
Volkslied und Volksmusik in Franken a) „Glückliche Herzen b) „Klarinettenmuckel ... |
|
Volkslieder 376 Die beiden Königskinder „Es war einmal eine Königin, ... |
|
Volkslieder 438 „Wie machen's die Handwer- ker?", elsässisches Volkslied, be- ... |
|
Volkslieder 459 „Es kommt ein fremder Schleifer in's Land", Oberelsässisches ... |
|
Volkslieder der Auslandsdeutschen, bearbeitet von Friedrich Wirth, (II) Sprachinsel Gottschee ... |
|
Volkslieder in Bearbeitung von Robert Götz 1280 Litauisches Volkslied „Zogen ... |
|
Volkslieder in friesischer Mundart a) „Min Eilunn, Text von Landmann ... |
|
Volkslieder Lothringer Volkslieder in Bearbei- tung von W. Kipp: 418a ... |
|
Volksliedersingen vom Chiemgauer Heimattag 229 Sepp Schmiederl, Innviertler Sängermarsch „Hallo, ... |
|
Volksliedersingen Zwiesel Geschwister Stadler aus Flanitz sin- gen die „Lindberger ... |
|
Volkstanz mit Gesang „Snieder, Snieder, wipp, wapp, wupp" Kinder und ... |
|