Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1932
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]"
Title |
Class |
Sixtus Dietrich, „O salutaris hostia”, Chor 7stimmig Kirchenchor Herz Jesu ... |
|
Sonnenwendfeier an der Grenze 145 Albert Methfessel, Vaterlandslied „Der Gott, ... |
|
Sophokles, Antigone, Deutsche Übertragung von Albrecht Schaeffer 182 Von Antigone ... |
|
Staatskanzler a. D. Karl Renner, Wien, spricht über Österreichs Wirtschaftsnot ... |
|
Staatsminister und Preuß. Minister für Volkswohlfahrt Dr. h. c. Heinrich ... |
|
Staatssekretär a. D. Richard v. Kühlmann spricht über seine soeben ... |
|
Staatssekretär a. D. Werner Freiherr von Rheinbaben spricht über die ... |
|
Staatssekretär Botschafter a. D. Dr. W. H. Solf spricht über ... |
|
Staatssekretär Botschafter a. D. Dr. W. H. Solf spricht über ... |
|
Staatssekretär Dr. Andreas Grieser spricht über die Aufgaben und die ... |
|
Staatssekretär Dr. Theodor Lewald spricht über die Teilnahme Deutschlands an ... |
|
Staatstheater Musikalische Leitung und Spielleitung: Dr. Richard Strauß Stanislaus Moniuszko, ... |
|
Städtebild Danzig 120 Ansage Glockengeläut der St. Marienkirche 120/21 Begrüßungsworte: ... |
|
Städtebild Tilsit/Memel 166 Gespräch Schulrat Emil Kairies mit Ernst W. ... |
|
Staffelhörbericht vom Rennen um den Großen Preis von Deutschland 1932 ... |
|
Staffelhörbericht vom Rennen um den Großen Preis von Deutschland 1932 ... |
|
Stapellauf des Tankdampfers „Franz Klasen“ der Varied-Tankschiff-Reederei G.m.b.H. Hamburg Teilnaufnahme: ... |
|
Steirisches Heimatslied „Die Roas" mit dreistimmigem Jodler. Bearbeitung Otto Krischke ... |
|
Stralsund, ein Städtebild Hafen, Fährschiff Verbindung nach Rügen. Harmonikaspieler. Markt ... |
|
Studienrat P. Brüls spricht über die Störanfälligkeit der verschiedenen Antennenausführungen ... |
|
Stunde der Frau. Zita Zehner und Hedwig Aichinger sprechen über ... |
|
Stunde der Reichsregierung, Reichswirtschaftsminister und Reichsfinanzminister sprechen über das Wirtschaftsprogramm ... |
|
Sudetendeutsche Erzählungen 413a „Stille der Pusch“, aufgezeichnet von Anton Hans ... |
|
Synchron-Platten für Werbefilm „Nord seereise (entstanden durch aus schnittweise Aneinanderreihung ... |
|
Tanz aus Bitburg (Eifel). Nach einigen Konterturen singen Tänzer und ... |
|