Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1932
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]"
| Title |
Class |
| 3. Sitzung des Reichstags In der Zeit von 11.07—20.26 Sprecher: ... |
|
| 5 Bernhard Romberg, Kindersinfonie, Bearbeitung von Stefanie Hudnik Adagio lamentabile ... |
|
| A. v. Hatzfeld liest seine Westfalenballade „Die Weite eines Sommermittags ... |
|
| a) b) Hörbericht: Erich Maak Die von den Olympischen Spielen ... |
|
| Abendmusik, ausgeführt von 70 Bläsern des Posaunenchorverbandes, Groß-Berlin, unter Leitung ... |
|
| Abrüstungskonferenz in Genf 01 Publikumsgeräusch, Ankündigung der nachfolgenden Ansprache in ... |
|
| Abrüstungskonferenz in Genf, Eröffnungssitzung 2 Teilaufnahmen der Ansprache des englischen ... |
|
| Abschieds-Sportfest für die Deutsche Olympia-Mannschaft Staffellauf 10X200 m 100-m-Lauf der ... |
|
| Abschlußfeier der Breslauer Mission in der Jahrhunderthalle zu Breslau, Teilaufnahmen ... |
|
| Admiral Hans Zenker, früherer Chef der Marineleitung, spricht über Seeabrüstung ... |
|
| Admiral Hans Zenker, früherer Chef der Marineleitung, spricht über Seeabrüstung ... |
|
| Adolf Müller, „Die falsche Pepita, Posse, Text vom Komponisten „O, ... |
|
| Adolf Philipp, „Über'm großen Teich“, Volksstück, Text vom Komponisten „Veerlanden, ... |
|
| Adolphe Charles Adam, Der Postillon von Lonjumeau, komische Oper in ... |
|
| Adolphe Charles Adam, Der Postillon von Lonjumeau, komische Oper in ... |
|
| Adventsingen im Marienmünster in Grüssau 531 Kurzer Wechselgesang aus der ... |
|
| Aimé Maillard, Das Glöckchen des Eremiten, komische Oper in 3 ... |
|
| Albert Brehme, Bremser des verunglückten Bob „Deutschland“, wird anläßlich seiner ... |
|
| Albert Lortzing, Der Waffenschmied, komische Oper in 3 Akten, Text ... |
|
| Albertus-Magnus-Feier zu Köln, Pontifikalamt im Dom, Teilaufnahme 1. „Benedictus" aus ... |
|
| Alexander Borodin, Fürst Igor, Oper, Text vom Komponisten, Deutsch von ... |
|
| Alexander Konstantinowitsch Glasunow, Konzertballade für Violoncello und Orchester op. 108 ... |
|
| Alexander Moissi und Albert Bassermann unterhalten sich über Moissis Napoleon-Schauspiel ... |
|
| Alexander Tscherepnin, Concertino für Violine, Cello, Klavier und Streichorchester op. ... |
|
| Alfons F. von Czibulka, Ewiges Österreich, Hörfolge Hofrats-Szene Sprecher: Irene ... |
|