Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1932
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]"
Title |
Class |
Michael Haydn, Divertimento in D-Dur für Streicher und Bläser (Quintett) ... |
|
Ministerialdirektor Dr. Erich Klausener spricht zum 60. Geburtstag des Bischofs ... |
|
Ministerialrat Dr. Alfred Bayer spricht über „Rücksichtslosigkeit“ 18.15 8.4.32 Senderaum ... |
|
Ministerialrat Dr. Alfred Beyer spricht über „Brom im Blut“ 18.3.32 ... |
|
Ministerialrat Dr. Georg Kaisenberg spricht über die am 13. März ... |
|
Ministerialrat Erich Scholz spricht über die Neuregelung des Rundfunks 19.35 ... |
|
Mischa Spoliansky, Rufen Sie Herrn Plim, Operngroteske, Text von Kurt ... |
|
Modest Mussorgsky, Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Konzertfantasie für ... |
|
Modest Petrowitsch Mussorgsky, Boris Godunow, Oper in 4 Aufzügen mit ... |
|
Morgenfeier aus der Eosanderkapelle des Charlottenburger Schlosses 06a Joh. Seb. ... |
|
Morgengymnastik Sprecher: A. Glucker Am Klavier: Max Ladewig außerhalb 3.11.32 ... |
|
Musik der Siebenbürger Sachsen a) Marienlied (1324); b) Die Nacht ... |
|
Musikinstrumentenkunde : Kontrabaß, gespielt von Karl Sauer 568a Einstimmen b ... |
|
Musikinstrumentenkunde: Blockflöten a) Pavane aus dem „Muzik Boxken“ von Tylman ... |
|
Musikinstrumentenkunde: Harfe, gespielt von Wilma Krüger 570a Umfang b Pedal ... |
|
Musikinstrumentenkunde: Posaune, gespielt von Otto Wülfing 583a 1, Zug b ... |
|
Musikinstrumentenkunde: T enortuba und Horn, gespielt von Ernst Koch und ... |
|
Musikinstrumentenkunde: Trompeten, gespielt von Fritz Richter 637a Naturtöne einer Trompete ... |
|
Musikinstrumentenkunde: Tuben, gespielt von Karl Sauer a) Naturtöne der Baßtuba ... |
|
Nicolaus Bruhns, Der 100. Psalm „Jauchzet dem Herrn alle Welt“, ... |
|
Nicolo Paganini, Violinkonzert Nr, 1 in D-Dur op. 6 1. ... |
|
Nikolaus Brodzky, „Was kann so schön sein, wie deine Liebe ... |
|
Nikolaus Brodzky, Was kann so schön sein wie deine Liebe ... |
|
Oberbürgermeister Dr. Konrad Adenauer spricht über die bevorstehende „Kölner Woche“ ... |
|
Obermeistertagung des Berliner und Märkischen Handwerks 01 Stimmengewirr, Meinungsverschiedenheiten, Worterteilung ... |
|