Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1932
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]"
Title |
Class |
Friedrich Hebbel, Kriemhilds Rache, ein Trauerspiel in 5 Akten 292 ... |
|
Friedrich Hebbel, Maria Magdalena, ein bürgerliches Trauerspiel in 3 Akten ... |
|
Friedrich Hölderlin, Abbitte „Heilig Wesen, gestört habe ich die goldene ... |
|
Friedrich Kayßler spricht Gedichte: 1. Chor „Ungeheuer ist viel“ aus ... |
|
Friedrich Kayssler spricht über „Schauspieler und Publikum" (Anfang des Vortrages) ... |
|
Friedrich Kayssler spricht über die Wandlungen der Schauspielkunst in den ... |
|
Friedrich Kayßler spricht zur Winterhilfe Außerhalb 12.2.32 Senderaum 3'50" |
|
Friedrich Klose, Ilsebill, das Märlein vom Fischer und seiner Frau, ... |
|
Friedrich von Schiller, Demetrius, Schauspiel (unvollendet) 71 1. Aufzug Erzählung ... |
|
Friedrich von Schiller, Don Carlos, dramatisches Gedicht in 5 Akten ... |
|
Friedrich von Schiller, Maria Stuart, Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen ... |
|
Friedrich von Schiller, Wallenstein, ein dramatisches Gedicht 1298 Ansage und ... |
|
Friedrich Wirth, Sigurdslied „Wollt ihr hören nun ein Lied Herbert ... |
|
Friesenhochzeit auf Föhr Aufnahmeleitung: Hans Günther Marek 16.6.32 Kirche Süderende ... |
|
Friesische Gedichte, gesprochen von einem Schulmädchen der Realschule, Westerland 1. ... |
|
Friesische Volkslieder: „Wenn hier een Pott mit Bohnen steiht „Göttelk ... |
|
Fritz Gartz, Der Flötenspieler, Serenade für Flöte und Klavier Hans ... |
|
Fritz Otto Busch und Paul Haupt, „Hiv op“, Vom Fischdampfer ... |
|
Fritz Piefel und August Postler aus Wüstewaltersdorf singen Hirtenlie- der ... |
|
Fritz Schwiefert, Marguerite durch Drei, Lustspiel in 3 Akten 2. ... |
|
Führung durch das Bismarckhaus in Göttingen Sprecher: Magistratssekretär Bode und ... |
|
Führung durch das Herzog-Schloß in Celle a) Kapelle b) Schloßtheater ... |
|
Führung durch das Museum der Kgl. Familie, Hannover-Herrenhausen Sprecher: Schloßverwalter ... |
|
Führung durch den Dom zu Verden a. d. Aller Kreuzgang, ... |
|
Führung durch den großen Funksaal des Funkhauses des Norddeutschen Rundfunks ... |
|