Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1932
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften im Jahre 1932 [1933]"
Title |
Class |
Dr. Fritz Wenzel spricht mit dem Waldarbeiter Heinrich Rücker und ... |
|
Dr. Georg Gruber, Leiter der Fürsorgestelle Prenzlauer Berg, spricht über ... |
|
Dr. Heinrich Vockel, Generalsekretär der deutschen Zentrumspartei, spricht über „Des ... |
|
Dr. Isolde Kurz spricht über ihre Arbeit und über ihr ... |
|
Dr. Joseph Löbel spricht über die Vitaminen-Lehre (Teilaufnahme, Schluß) Absage: ... |
|
Dr. Leisner Kiep spricht in der Vortragsreihe „Staat und Wirtschaft ... |
|
Dr. Leo Jacobsohn spricht über Gesundheit und Krankheit des Herzens, ... |
|
Dr. Max Fischer spricht über „Mahatma Ghandi, Narr oder Heiland?“ ... |
|
Dr. Otto Kürsten, Gustav Adolf in Erfurt, geschichtliches und heimatkundliches ... |
|
Dr. Paul Laven spricht über Straßenjungen Es sprechen: Ernst Klüh, ... |
|
Dr. Paul Rohrbach spricht über seine soeben beendeten Weltreisen durch ... |
|
Dr. Thomas Mann spricht über die Entstehung seines Romans „Die ... |
|
Dr. Walter Asmis spricht in der Vortragsreihe „Staat und Wirtschaft ... |
|
Dr. Walter Bloem spricht zum 70. Geburtstag Richard Skowronneks (Anfang ... |
|
Dr. Walter Bloem, der neugewählte Vorsitzende des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller, ... |
|
Dr. Wilhelm Furtwängler spricht in der Generalprobe zum Festkonzert anläßlich ... |
|
Drahtgespräch mit dem Leuchtturmwärter auf Neuwerk. (Hilferuf für ein auf ... |
|
Drahtloses Gespräch mit den Elbefeuerschiffen III und IV über Station ... |
|
Drei Straßenmusikanten spielen auf Trompete, Flügelhorn und Tenor horn: 1. ... |
|
Durch Elektro-Stethoskop hörbarge machte Lebensvorgänge: Herztöne und Muskelgeräusche von Menschen ... |
|
E. Kurt Fischer, Trommel, Trommel, Gong, ein Zeitgedicht in Stimmen, ... |
|
E. Th. A. Hoffmann, Sinfonie Es-Dur 1. Satz Berliner Funkorchester ... |
|
Eberhard Wolfgang Moeller, Douaumont, Szenen, Funkbearbeitung von Max Bing, Musik ... |
|
Edith Scholz rezitiert: 1. „Zwiegespräch” von Marie Madeleine 2. „Lebensspruch” ... |
|
Edmund Nick, Fahrt ins Blaue „Dreißig Mark in der Woche, ... |
|