Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1929/1931
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]"
Title |
Class |
Karl Marx, Suite für Orchester 1. Satz; Allegro con brio ... |
|
Karl Millöcker, Das verwunschene Schloß, Operette in 5 Bildern Lied ... |
|
Karl Philipp Emanuel Bach, Konzert in Es dur für Cembalo. ... |
|
Karl Schnog, „Frauen am Schaufenster“, eine Großstadtstudie, gesprochen von Karl ... |
|
Karl Sczuka, „Bänkelsang“, Text von Ernst Schenke, aus: „Schlesisches Bauerntheater“, ... |
|
Karl Sczuka, Lieder nach Texten von Wilhelm Busch 1. Das ... |
|
Karl Sezuka, „1000 Worte Schlesisch“, Text von Ernst Schenke, aus: ... |
|
Karl Sezuka, „Der Olb“, Text von Ernst Schenke, aus der ... |
|
Karl Sohle, „Baeh in Arnstadt", Lehrspiel 44 Szene zwischen Hufnagel, ... |
|
Karl von Dittersdorf, Ouvertüre zur Oper „Rotkäppchen“ Berliner Funkorchester unter ... |
|
Karl Wagenfeld liest aus seiner Dichtung „Der Antichrist“ „Vom Untergang ... |
|
KarlKraus sprichtüberdie Offenbachsche Operette „Die Schwätzerin von Sara-gossa“ und singt ... |
|
Karnevalstrubel in der Großen Messe-halle, Geräuschaufnahme 4' 19. 2. 31 |
|
Karol Rathaus, Suite für Orchester, Teilaufnahme Berliner Funkorchester unter GMD ... |
|
Katarina von Kardorff spricht über Friedenspolitik und Völkerbund 4'30" |
|
Kehlkopfkranke, geheilt nach Methode Prof. Dr. Werner Rosenthal, sprechen 3'36" ... |
|
Kinderstunde a) Das Lied von der Engelswiese (Kin-dergesang) 4'20" b) ... |
|
Kinderstunde. Besuch der Nachmittags- Vorstellung im Zirkus Hagenbeck Els Vordemberge, ... |
|
Kindervorstellung im Zirkus Busch Hörbericht: Alfred Braun ca. 4' 20. ... |
|
Kohlenkipper-Arbeiten, Gerät tschauf-nähme ca. 4' 10. 2. 31 Duisburg-Ruhrorter Hafen |
|
Konosuke Nakago, Direktor der japani-sehen Rundfunkgesellschaft, spricht über den deutschen ... |
|
Konrad Tegtmeier, „Ehrn Sackmann preediget“, Hörszenen um den kuriosen hannoveranisehen ... |
|
Konradin Kreutzer, Das Nachtlager von Granada, Oper in 2 Akten ... |
|
Kopenhagen, Ein Städtebild 169 Plattenansage: Ferdinand Krantz Ansage der Sendung: ... |
|
Kranzniederlegung des Reichstags an de Bahre Hermann Müllers Ansprache: Reichstagspräsident ... |
|