Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:252530558
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1929/1931
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]"
Title Class
Gustav Mahler, Lieder eines fahrenden Gesellen Nr. 4 „Die zwei ...
Gustav Mahler, VII. Symphonie in e moll I. Nachtmusik (Teilaufnahme) ...
Gustav Rickelt, ehemaliger Präsident der Genossenschaft deutscher Bühnen-angehöriger, spricht über ...
Gymnicher Prozession, ein Hörbild zus. 544/45 Glocken: 545/46 Gesang in ...
H. L. Blankenburg, „Weseler Schützen-marsch 1930“ Kapelle des Reichsbundes chem. ...
H. L. Blankenburg, Germanenblut, Marsch Blasorchester stellungsloser Musiker un-ter Felix ...
H. Werle, Sandmännchen Damenchor des Berliner Funkchors unter Maximilian Albrecht ...
Hafengeräusche, Dampfpfeifen ausfah-rencler Dampfer und Schlepper, Pfeifen der Werftlokomotiven, Typhon ...
Hanns Eisler, 8 Klavierstücke op. 8 (Ur-aufführung) Hans Ericlr Riebensahm, ...
Hans Bodenstedt und Julius Seclig „400 Millionen durchbrechen die Mauer“, ...
Hans Breitensttäter, Hans Bötticher und Ernst Pistulla sprechen über den ...
Hans Christoph Kaergel liest aus seinem Erinnerungsbuch „Wolkenkratzer“ das Kapitel ...
Hans Christoph Kaergel, „Das Kind als KaIender“, eine Hörfolge Szene ...
Hans Ebert, Konzertstück für 3 Fagotte (3. auch Kontrafagott) und ...
Hans Ebert, Musik zum Hörspiel „Der Fischer un sine Fre“ ...
Hans Ebert, Musik zum Märchenspiel „ Jack und John, die ...
Hans Ebert, Requiem für die im Jahre 1930 durch Katastrophen ...
Hans Friedrich Blunck liest seine Ge-dichte Auswanderer Erwartung und den ...
Hans Georg Brennen und Ernst Bringolf, „Balzae’s Panoptikum“, ein Quer-schnitt ...
Hans Kyser liest seine geschichtliche Erzählung „Erinnerungen eines Zeit-genossen an ...
Hans Kyser, Columbus sieht Land, ge-schichtlicheT Vortrag. Der Steuer-mann der ...
Hans Leo Haßler, „Christ ist erstanden", Choral Chor des Oratorienvereins ...
Hans Mühlhofer liest Gedichte von An ton Wildgans anläßlich des ...
Hans Nerking, Direktor des paritätischen Stellennachweises der deutschen Bühnen , ...
Hans Rosbaud spricht zum musikalischen Programm (Briefkasten des Frankfurter Rundfunks) ...