Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1929/1931
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]"
Title |
Class |
Besuch einer Wassermühle im Bergischen Lande (Lützenkirchen) Sprecher und Leitung: ... |
|
Besuch im Grinzinger Ratskeller Hörbericht: Prof. Willy Schmicger ca. 4'30" ... |
|
Besuch im Heinrich-Hertz-Institut lü: Schwingungsforschung Dipl.-Ing. Joachim Boehmer. Prof. Dr ... |
|
Besuch im Institut für Bienenkunde in Berlin- Dahlem 1051 Mikrophon ... |
|
Besuch im Kaiser-Wilhelm-Institut fi Kohleforschung in Mülheim, Ruhr 515/16 Einführung ... |
|
Bischof Prof. Dr. Christian Schreibe' spricht über Aufgaben und Wirken ... |
|
Bischof von Tsingtau, Georg Weig, spricht über die gegenwärtige Lage ... |
|
Bischofsfeier der Diözese Aachen 480/82 Ansprache: Bischof Dr. Josef Vogt ... |
|
Bodo Wolf, Lustige Ouvertüre mit Tripel-fuge für Orchester op. 50 ... |
|
Borries Freiherr von Münchhausen liest seine Ballade „Jekaterinas Bestockung“ 3'21" ... |
|
Botschafter Dr. Rudolf Nadolny spricht über die jetzige Türkei ca. ... |
|
Boxkampf Hein Domgörgen — A. Geerats 5.—8. Runde Hörbericht von ... |
|
Boxkampf Schmeling - Stribbling Bericht über die Runden 13—15. Er-gebnis: ... |
|
Brandenburgische Leichtathletik-M erster-schaffen, Hörbericht 1069 r Helmuth Körnig Brandenburgi-scher Meister ... |
|
Breslauer Sechstagerennen Hörbericht: Dr. Fritz Wenzel 4'05" 28. 2. 31 ... |
|
Briefe berühmter Deutscher an ihre Mütter, gelesen von Max Bing ... |
|
Brüggert, Damenwahl, Polka-Mazurka Kölner kleines Funkorchester unter Leo Eysoldt ca. ... |
|
Burg Rothenfels, eine katholische Ju-gendburg Hörbericht: Prof. Dr. Romano Guardini ... |
|
C. Grunow, Die Tänzerin von Sevilla, Spa-irischer Tanz Emil Franz, ... |
|
c) Jean Eugène Gaston Lemaire, „Vous dansez, Marquise“ (Chanson in ... |
|
c) Woldemar Bargiel, „Die Libellen“ Lichtenthalscher Frauenchor unter Her-bert Lichtenthal ... |
|
Carl Ebert liest aus Friedrich Hölderlins Werken: a) „Hyperions Schicksalslied“ ... |
|
Carl Hauptmann, Die lange Jule, Drama in 5 Akten IV. ... |
|
Carl Marin von Weber, Der Freischütz, _Oper in 3 Akten ... |
|
Carl Michael Ziehrer, Die Landstreicher, Operette in 2 Akten und ... |
|