Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1929/1931
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929 - 1931 [1931]"
| Title |
Class |
| - Dr. Franz Wallner spricht in der Vortrags-reihe „Eine Viertelstunde ... |
|
| -Anatol Ljadow, Der verzaubert» See, Ein Märchenbild für Orchester Berliner ... |
|
| -Fußball - Länderkampf Dänemark — Deutschland Mörbericht: Dr. Paul Laven ... |
|
| , ,Fremdenführer Mitteldeu tscl 1 Lands ' ', Führung durch ... |
|
| ; Elektrotagullg des Verbandes Deutscher Elektrotechniker und der Vereinigung der ... |
|
| .Alfred Flechtheim und H. v. Wedderkopp sprechen über die Zeitschrift ... |
|
| .Alfred Kerr spricht anläßlich des Todes von Maria Orska 9'55" ... |
|
| .Alfred Kerr spricht über „Goethe in Schlesien“' 7'20" 9. 5. ... |
|
| .Alfred Polgar, Dic Defraudanten, Komö-die in 11 Bildern Bei der ... |
|
| .m laiiu. Giuseppe Verdi, Die Räuber, Oper iu 4 Akten ... |
|
| 'Franz Molnar, Liliorn, ö/orstadHegende in 7 Bildern und 1 Vorspiel ... |
|
| 'William Walton. Sinfonia Concertante The BBC Symphony-Orchestra unter Sir Henry ... |
|
| „ Kanarienvogelkonzert“ 4'25" 17. 11. 31 Senderaum |
|
| „ Volk musiziert“ 295 Marktfrauen singen „Wo ich gehe, und ... |
|
| „Alte Märsche“ 618a Karl Lalann, „Frei weg“, Pa- rademarsch des ... |
|
| „Arbeiten in Gefahr“ 93 Dach- und Turmdeckerarbeiten an der Johanniskirche ... |
|
| „Aus dem Leben in Staat und Wirt-schaft", Wie eine Stadt ... |
|
| „Bei dcn Südseeinsulanern“, Hörbericht aus der Völkerschau im Kölner Zoo ... |
|
| „Das Hörspiel vom Hörspiel“, Aufnah-men für die Funkausstellung und Phonoschau ... |
|
| „Das Spiel von Bauer und Bergmann, dem 82 jährigen Goethe ... |
|
| „Deutsche Geschichte zur Zeit der Refor-mation im Spiegel des Volksliedes“, ... |
|
| „Deutschlandlied“ in dem Original- Streiehquartettsatz von Josef Haydn Maurits van ... |
|
| „Deutschlandlied“ in einer Bearbeitung für Chor und Orchester von Bruno ... |
|
| „Deutschlandlied“ in einer Orchester-bearbeitung von Bruno Seidler-Wink-1er, 2 Strophen Berliner ... |
|
| „Deutschlandlied“ in emcr Bearbeitung für gemischten Chor von Eusebius Mandyczewski, ... |
|