„Arbeiten in Gefahr" Dach- und Turmdeckerarbeiten an der Johanniskirche in ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-1600
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
„Arbeiten in Gefahr" Dach- und Turmdeckerarbeiten an der Johanniskirche in ...
-
description (schema:description)
-
de
„Arbeiten in Gefahr"
Dach- und Turmdeckerarbeiten an der Johanniskirche in Hamburg-Harvestehude (Baugeräusche, Hämmern, fernes Autohupen)
Sprecher: Ferdinand Krantz und Bauarbeiter Paul Uplegger
Bau eines Riesenschornsteins (150 m) auf dem Gelände der Hamburger Elektrizitätswerke Neuhof
(zum Schluß ferne Dampfpfeife)
Sprecher: Ferdinand Krantz, Oberingenieur Dr. Karl Deininger und ein Arbeiter
Sprengung einer Betonmauer im Hamburger Hafen
(Signale durch Hornruf, antwortende Barkassensirene, Explosion der Sprengladung und Niederprasseln der Sprengstücke)
Sprecher: Hans-Günther Marek und Sprengingenieur
Joh. O. R. Dahms
15.7.31
Freischwebender Seilaufzug mit Brettsitz am Turm der Johanniskirche
30.7.31
Baugerüst am oberen Schornsteinkranz der Firma Neuhof
7.8.31
Kaiser Wilhelmhöft, Auguste Victoria-Kai, Schuppen 73/74
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Hmb 93
-
Bestellnummer:Hmb 94
-
Bestellnummer:Hmb 99
-
datePublished (schema:datePublished)
-
15 July 1931
-
30 July 1931
-
7 August 1931
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Hamburg
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
1,547
-
duration (schema:duration)
-
12 minutes, 56 seconds
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
15 July 1931
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
7 August 1931
-
Date (dcterms:date)
-
1931