Festakt anläßlich der 1. Einberufung des Verwaltungsbeirates der Fernschgemeinschaft und ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-719
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Festakt anläßlich der 1. Einberufung des Verwaltungsbeirates der Fernschgemeinschaft und ...
-
description (schema:description)
-
de
Festakt anläßlich der 1. Einberufung des Verwaltungsbeirates der Fernschgemeinschaft und der Rundfunk-Arbeitsgemeinschaft
„Festliche Ouvertüre“ für großes Orchester von Otto Siegl
Eröffnungsansprache des Präsidenten der Reichs-Rundfunk-Kammer, Ministerialrat Horst Dreßler-Andreß und Übergabe eines Fernsehempfängers als Ehrengeschenk an den Ehrenpräsidenten der Festversammlung, Paul Nipkow
Danksage Paul Nipkows
Beifall und Leerlauf
Der Sohn Nipkows, Willy Nipkow, verliest im Auftrage seines Vaters eine Schilderung der Entstehung der Erfindung des Fernsehens
Rede: Ministerialrat Horst Dreßler-Andreß über den Rundfunk als 8. Großmacht, über die Aufgaben der Rundfunkkammer sowie Verlesung der Mitglieder des Verwaltungsbeirates der Fernsehgemeinschaft, Reichs-Rundfunk- und Arbeitsgemeinschaft
Rede des Leiters der Fachgruppe „Rundfunkindustrie, Dr. Paul Goerz, über die Auswirkung der Zusammenarbeit und kommerzielle Entwicklung der Rundfunkindustrie sowie über die wirtschaftliche Gestaltung des Fernsehens
Rede des Leiters der Fachgruppe „Rundfunkhandel", J. C. Günther, über die Einheit des nationalsozialistischen Rundfunks und über die Bedeutung des Rundfunkhandels
Rede: Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky über die Persönlichkeit Paul Nipkows, dessen Erfindung deren kulturelle, historische, wirtschaftliche und nationale Bedeutung sowie über das Verhältnis des Fernsehens zum Rundfunk und Filmwesen „Triumph des Lebens“, Komposition für Großes Orchester von Rudolf Peterka
Ministerialrat Horst Dreßler-Andreß verliest ein Telegramm an den Führer und Reichskanzler Adolf Hitler und an den Reichsminister Dr. Paul Joseph Goebbels sowie deren Antworten
Deutschland- und Horst-Wessel-Lied
Schließung der Tagung durch Ministerialrat Horst Dreßler-Andreß
Mitwirkende: Berliner Philharmonisches Orchester, Dirigent: Generalmusikdirektor Hans Weißbach vom Reichssender Leipzig
29.5.35
Kroll-Oper
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Bln 24884
-
Bestellnummer:Bln 24911
-
Bestellnummer:Bln 24885
-
Bestellnummer:Bln 24886
-
Bestellnummer:Bln 24887
-
Bestellnummer:Bln 24888
-
Bestellnummer:Bln 24889
-
Bestellnummer:Bln 24890
-
Bestellnummer:Bln 24891
-
Bestellnummer:Bln 24892
-
Bestellnummer:Bln 24893
-
Bestellnummer:Bln 24894
-
Bestellnummer:Bln 24895
-
Bestellnummer:Bln 24896
-
Bestellnummer:Bln 24897
-
Bestellnummer:Bln 24898
-
Bestellnummer:Bln 24899
-
Bestellnummer:Bln 24900
-
Bestellnummer:Bln 24901
-
Bestellnummer:Bln 24902
-
Bestellnummer:Bln 24903
-
Bestellnummer:Bln 24904
-
Bestellnummer:Bln 24905
-
Bestellnummer:Bln 24906
-
Bestellnummer:Bln 24907
-
Bestellnummer:Bln 24908
-
Bestellnummer:Bln 24909
-
Bestellnummer:Bln 24910
-
datePublished (schema:datePublished)
-
29 May 1935
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
716
-
keywords (schema:keywords)
-
de
Politik
-
Politik
-
duration (schema:duration)
-
1 hour, 44 minutes, 57 seconds
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
29 May 1935
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
29 May 1935
-
Date (dcterms:date)
-
1935