Bach-Händel-Schütz-Gedenktag Feierliche Kundgebung der Reichsmusikkammer anläßlich der „Deutschen Bach-Händel-Schütz-Feier 1935 ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-691
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Bach-Händel-Schütz-Gedenktag Feierliche Kundgebung der Reichsmusikkammer anläßlich der „Deutschen Bach-Händel-Schütz-Feier 1935 ...
description (schema:description)
de Bach-Händel-Schütz-Gedenktag
Feierliche Kundgebung der Reichsmusikkammer anläßlich der „Deutschen Bach-Händel-Schütz-Feier 1935
Ansage: Carl Heinz Boese
Heinrich Schütz, Festgesang für Doppelchor (acht-stimmig) und Orchester, bearbeitet von Heinrich Spitta
Bruno Kittelscher Chor und Berliner Philharmonisches Orchester unter Leitung von Bruno Kittel
(Beifall 10“, Ansage: Carl Heinz Boese 13”)
Johann Sebastian Bach, Kantate bei der Ratswahl zu Leipzig 1731 „Wir danken dir, Gott"
Sinfonia
Chor „Wir danken dir, Gott"
Arie für Tenor „Halleluja! Stärk' und Macht"
Rezitativ für Baß „Gottlob, es geht uns wohl"
Arie für Sopran „Gedenk' an uns mit deiner Liebe"
Rezitativ für Alt „Vergiß es ferner nicht"
Arie für Alt „Halleluja! Stärk' und Macht"
Chor „Sei Lob und Preis mit Ehren"
(Beifall 29“, Ansage: Carl Heinz Boese 20”)
Mitwirkende: Elisabeth Friedrich, Sopran; Eleonore Schloßhauer, Alt; Walter Ludwig, Tenor; Wilhelm Strienz, Baß; Fritz Heitmann, Orgel; Ferdinand Leitner, Cembalo; Erich Röhn, Violine.
Bruno Kittelscher Chor und Philharmonisches Orchester unter Bruno Kittel
Gedenkrede des Präsidenten der Reichskulturkammer
Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Dr. Paul Joseph Goebbels
(Beifall 14“, Ansage: Carl Heinz Boese 25“, Stimmen der Instrumente 55“)
Georg Friedrich Händel, Orgelkonzert F-Dur mit Orchester, bearbeitet von Max Seiffert
1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Adagio
4. Satz: Allegro
Mitwirkende: Wolfgang Reimann, Orgel; Berliner Philharmonisches Orchester unter Hermann Stange
(Beifall 20“, Ansage' Carl Heinz Boese 13" 70/71)
Georg Friedrich Händel, Halleluja
Mitwirkende: Bruno Kittelscher Chor und Berliner Philharmonisches Orchester unter Bruno Kittel
(Beifall 27", Absage: Carl Heinz Boese 25" unvollständig)

29.3.35
Philharmonie
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 23450
Bestellnummer:RRG 23472
Bestellnummer:RRG 23451
Bestellnummer:RRG 23452
Bestellnummer:RRG 23453
Bestellnummer:RRG 23454
Bestellnummer:RRG 23455
Bestellnummer:RRG 23456
Bestellnummer:RRG 23457
Bestellnummer:RRG 23458
Bestellnummer:RRG 23459
Bestellnummer:RRG 23460
Bestellnummer:RRG 23461
Bestellnummer:RRG 23462
Bestellnummer:RRG 23463
Bestellnummer:RRG 23464
Bestellnummer:RRG 23465
Bestellnummer:RRG 23466
Bestellnummer:RRG 23467
Bestellnummer:RRG 23468
Bestellnummer:RRG 23469
Bestellnummer:RRG 23470
Bestellnummer:RRG 23471
datePublished (schema:datePublished)
29 March 1935
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
688
keywords (schema:keywords)
de Politik
Politik
duration (schema:duration)
1 hour, 22 minutes, 23 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
29 March 1935
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
29 March 1935
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts