Erntedankfest am Bückeberg. Der Tag des deutschen Bauern Stimmungsbericht von ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-610
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Erntedankfest am Bückeberg. Der Tag des deutschen Bauern Stimmungsbericht von ...
description (schema:description)
de Erntedankfest am Bückeberg. Der Tag des deutschen Bauern
Stimmungsbericht von Goslar und Umgebung.
Sprecher: Dr. Bernhard Ernst
Der Führer begrüßt die Ehrenabordnungen
(Auf 21112/13 Präsentiermarsch 1’45“, Deutschlandlied 45“, Horst-Wessel-Lied 45“, gespielt von einer Kapelle des Arbeitsdienstes)
Ansprache: Reichsbauernführer R. Walther Darré
Vorstellung der Mitarbeiter des Reichsbauernführers.
Der Führer spricht mit den ältesten Bauernführern aus allen Gauen
Hörbericht: Hans Günther von der Burchard von der Fahrt nach Hildesheim und dem Jubel der Volksgenossen in der festlich geschmückten Stadt
Glockengeläut
Hörbericht: Werner Plücker aus Hameln und Bückeberg über die Begeisterung der Einwohner
(Leerlauf 50")
Ansage: Reichssendeleiter Direktor Eugen Hadamovsky
Hörbericht: Intendant Hans Kriegler über den gewaltigen Eindruck der Kundgebung
Während des Hörberichts spielt eine Kapelle der Reichswehr den Präsentiermarsch, dazwischen Salutschüsse und Heilrufe. Der Führer schreitet die Front der Ehrenkompanie ab Badenweiler Marsch von Georg Fürst, dazwischen Hörbericht: Intendant Hans Kriegler und Heilrufe.
Der Führer begrüßt die Ehrengäste
(21130 Posaunensignal 5", 21131 Kommandos 15“, Heilrufe 40")
Ansprache: Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Dr. Paul Joseph Goebbels
(Heilrufe 20")
Die Landesbauernführerin Hildegard von Rheden und 300 Bauernfrauen überreichen Reichskanzler Adolf Hitler und dem Reichsbauernführer R, Walther Darré einen Erntekranz und geloben dem Führer Adolf Hitler die Treue
Posaunensignal
Hörbericht: Dr. Hellmuth Habersbrunner von den Gefechtsübungen der Reichswehr. Während des Hörberichts ist das Tacken der Gewehre und Maschinengewehre deutlich vernehmbar, dazwischen hört man das Artilleriefeuer. Am Schluß das Signal „Das Ganze Halt"
(Leerlauf 25")
„Wir sind die Männer vom Bauernstand“ von Kurt von Hertzberg, Text von Konrad Liss
„Und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein Licht",
Text und Musik von Walter Gättke
(Gesang wird durch Heilrufe unterbrochen, Leerlauf 10")
„Heiliges Feuer brennt in dem Land", Arbeitssoldatenlied, Text und Musik von Will Decker
(Beifall 10”, Stimmengewirr 35”)
Hohenfriedberger Marsch
Fridericus Rex, Marsch von F. Radeck
(Jubel der Volksmenge 30“)
(Trompetensignal 8“, Heilrufe 15“, Trompetensignal 10")
(Ansage 10“, Beifall und Heilrufe 10")
Rede: Reichsbauernführer und Reichsminister R. Walther Darré
(Heilrufe 15")
Steinmetz-Marsch von Karl Bratfisch
(Leerlauf 30“, Zwischenansage 5“, Heilrufe 30“)
Rede: Reichskanzler Adolf Hitler
(Heilrufe und Beifall 35")
Horst-Wessel-Lied, gem. Gesang mit Orchesterbegleitung, 1 Strophe
Der Reichsobmann des Reichsnährstandes, Staatsrat
Wilhelm Meinberg, bringt ein dreifaches Sieg Heil auf Führer und Volk aus Deutschlandlied, gem. Gesang mit Orchesterbegleitung, 1 Strophe
Absage

30.9.34
Bückeburg
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 21112
Bestellnummer:RRG 21162
Bestellnummer:RRG 21113
Bestellnummer:RRG 21114
Bestellnummer:RRG 21115
Bestellnummer:RRG 21116
Bestellnummer:RRG 21117
Bestellnummer:RRG 21118
Bestellnummer:RRG 21119
Bestellnummer:RRG 21120
Bestellnummer:RRG 21121
Bestellnummer:RRG 21122
Bestellnummer:RRG 21123
Bestellnummer:RRG 21124
Bestellnummer:RRG 21125
Bestellnummer:RRG 21126
Bestellnummer:RRG 21127
Bestellnummer:RRG 21128
Bestellnummer:RRG 21129
Bestellnummer:RRG 21130
Bestellnummer:RRG 21131
Bestellnummer:RRG 21132
Bestellnummer:RRG 21133
Bestellnummer:RRG 21134
Bestellnummer:RRG 21135
Bestellnummer:RRG 21136
Bestellnummer:RRG 21137
Bestellnummer:RRG 21138
Bestellnummer:RRG 21139
Bestellnummer:RRG 21140
Bestellnummer:RRG 21141
Bestellnummer:RRG 21142
Bestellnummer:RRG 21143
Bestellnummer:RRG 21144
Bestellnummer:RRG 21145
Bestellnummer:RRG 21146
Bestellnummer:RRG 21147
Bestellnummer:RRG 21148
Bestellnummer:RRG 21149
Bestellnummer:RRG 21150
Bestellnummer:RRG 21151
Bestellnummer:RRG 21152
Bestellnummer:RRG 21153
Bestellnummer:RRG 21154
Bestellnummer:RRG 21155
Bestellnummer:RRG 21156
Bestellnummer:RRG 21157
Bestellnummer:RRG 21158
Bestellnummer:RRG 21159
Bestellnummer:RRG 21160
Bestellnummer:RRG 21161
datePublished (schema:datePublished)
1934-09-30
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
608
keywords (schema:keywords)
de Politik
Politik
duration (schema:duration)
PT3H10M5S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1934-09-30
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1934-09-30
Date (dcterms:date)
1934
Item sets
TRACE broadcasts