Erklärung der Reichsregierung Pausenzeichen des Deutschlandsenders Ansage: Direktor Eugen Hadamovsky ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-586
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Erklärung der Reichsregierung Pausenzeichen des Deutschlandsenders Ansage: Direktor Eugen Hadamovsky ...
description (schema:description)
de Erklärung der Reichsregierung
Pausenzeichen des Deutschlandsenders
Ansage: Direktor Eugen Hadamovsky
Reichsminister Dr. Goebbels: „Deutsches Volk,
Reichspräsident Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg ist heute früh 9 Uhr in die Ewigkeit eingegangen"
Absage: Direktor Eugen Hadamovsky
Nach einer Minute erneute Ansage: Direktor Eugen Hadamovsky
Regierungserklärung durch Reichsminister Dr. Paul Joseph Goebbels
Soldatenlied: „Ich hatt' einen Kameraden"

Rede des Reichsministers Rudolf Heß
Ansage: Carl Heinz Boese
Rede des Reichsministers Rudolf Heß
Absage: Carl Heinz Boese

Aufruf der Reichsregierung an das deutsche Volk als Sondermeldung der Reichssendeleitung. Sprecher: Carl Heinz Boese
Absage: Carl Heinz Boese

Trauerfeier im Reichstag, 4. Sitzung der IX, Wahlperiode
Ansage: Direktor Eugen Hadamovsky
deutsch (unvollständig)
englisch
italienisch
französisch (unvollständig)
Eröffnungsworte durch Reichstagspräsident Hermann Göring
Leerlauf
Ludwig van Beethoven, Coriolan-Ouvertüre, Philharmonisches Orchester unter Professor Robert Heger
Zwischenansage: Reichstagspräsident Hermann Göring
Gedenkrede des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler
Leerlauf
Richard Wagner, Trauermarsch "Götterdämmerung", Philharmonisches Orchester unter Prof. Robert Heger
Schlußworte des Reichstagspräsidenten Hermann Göring
Leerlauf
Absage: Direktor Eugen Hadamovsky, deutsch
Absage: englisch
spanisch
französisch
italienisch
deutsch

Trauerparade und Überführung von Neudeck zum Tannenberg-Denkmal
Pausenzeichen
Ansage: Carl Heinz Boese deutsch
Konrad Stadler englisch
Konrad Stadler französisch
Hans Jürgen Maraun spanisch
Dr. Kurt von Boeckmann italienisch
Leerlauf
Hörbericht: Dr. Fritz Wenzel über die letzten Trauerfeierlichkeiten im Hause des Reichspräsidenten sowie über die angetretenen Reichswehrabteilungen und Verbände, die den toten Feldmarschall nach Tannenberg begleiten Kommandorufe
Choral: „Wenn ich einmal soll scheiden“, gespielt von der Regimentsmusik des Reiterregiments Nr.
Hörbericht: Dr. Fritz Wenzel, der Sarg wird von
8 Offizieren in den Vorhof getragen
Großer Zapfenstreich, gespielt von den vereinigten Reichswehrkapellen
Feldbischof D. Hans Dohrmann spricht „Das Vater-unser"
Leerlauf
Hörbericht: Dr. Fritz Wenzel, dazwischen Kommandorufe, der Sarg wird auf die Lafette gehoben
Kommandos
Hörbericht: Dr. Fritz Wenzel, die Trauerparade beginnt, der Zug setzt sich langsam in Bewegung, dazwischen ertönt der Choral: „Jesus meine Zuversicht“ (2’)
Kommandos
Pferdegetrappel und Leerlauf
Hörbericht: Hans von der Burchardt
Dumpfer Trommelwirbel
Choral: „Ach bleib mit deiner Gnade"
Hörbericht: Hans von der Burchardt
Leerlauf
Absage: Carl Heinz Boese deutsch
Konrad Stadler englisch
Konrad Stadler französisch
Hans Jürgen Maraun spanisch
Dr. Kurt von Boeckmann italienisch
deutsch

Trauerfeier der Reichsregierung am Tannenberg-Denkmal
Pausenzeichen
Ansage: Direktor Eugen Hadamovsky deutsch
Eduard Roderich Dietze englisch
„ Eduard Roderich Dietze spanisch (unvollständig)
Hörbericht und einleitende Worte von Dr. Paul Laven und Dr. Bernhard Ernst, dazwischen dumpfer Trommelwirbel, der Sarg wird in den Ehrenhof getragen
Ludwig van Beethoven, Trauermarsch aus der Eroica, gespielt von den vereinigten Reichswehrkapellen
Rede: Feldbischof der Wehrmacht D. Hans Dohrmann
„Ein feste Burg ist unser Gott", gem. Gesang (1 Strophe)
Zwischenansage Dr. Bernhard Ernst
Leerlauf
Weiherede des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler
Kommandorufe und Leerlauf
"Ich hatt' einen Kameraden"
Deutschlandlied
Horst-Wessel-Lied
Parademarsch des 3. Garderegiments zu Fuß, gespielt von den vereinigten Reichswehrkapellen, dazwischen Salutschüsse und Hörbericht von Dr. Paul Laven
Salutschüsse, Kommandorufe
Hörbericht: Dr. Paul Laven
Absage: Direktor Eugen Hadamovsky
deutsch
Eduard Roderich Dietze
englisch
spanisch
französisch
Ferner wurden zu Sendezwecken aus vorstehenden Aufnahmen folgende Ausschnitte umgeschnitten:

Trauerparade und Überführung von Neudeck zum Tannenberg-Denkmal
Trommelwirbel
Choral: "Ach bleib mit deiner Gnade", gespielt von einer Reichswehrkapelle
Hörbericht: Hans von der Burchardt und Dr. Fritz Wenzel
Hörbericht: Dr. Paul Laven, dazwischen dumpfer Trommelwirbel
"Ich hatt' einen Kameraden", Regimentsmusik
Hörbericht: Dr. Paul Laven, der Sarg wird in den Innenhof getragen

Trauerfeier der Reichsregierung am Tannenberg-Denkmal
Choral: "Was Gott tut, das ist wohlgetan"
Dumpfer Trommelwirbel begleitet den Trauerzug
Hörbericht: Hans von der Burchardt und Dr. Fritz Wenzel, dazwischen ertönt der Choral „Ach bleib mit deiner Gnade"
Hörbericht: Hans von der Burchardt
Hörbericht: Dr. Paul Laven und Dr. Fritz Wenzel

2.8.34
VP-Ministerium
2.8.34
/Senderaum
in Berlin
2.8.34
6.8.34
Kroll-Oper
6.8.34
Neudeck
7.8.34
Königsberg
6.8.34
Neudeck
7.8.34
Königsberg
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 20240
Bestellnummer:RRG 20244
Bestellnummer:RRG 20241
Bestellnummer:RRG 20242
Bestellnummer:RRG 20243
Bestellnummer:RRG 20250
Bestellnummer:RRG 20252
Bestellnummer:RRG 20251
Bestellnummer:RRG 20255
Bestellnummer:RRG 20268
Bestellnummer:RRG 20256
Bestellnummer:RRG 20257
Bestellnummer:RRG 20258
Bestellnummer:RRG 20259
Bestellnummer:RRG 20260
Bestellnummer:RRG 20261
Bestellnummer:RRG 20262
Bestellnummer:RRG 20263
Bestellnummer:RRG 20264
Bestellnummer:RRG 20265
Bestellnummer:RRG 20266
Bestellnummer:RRG 20267
Bestellnummer:RRG 20269
Bestellnummer:RRG 20280
Bestellnummer:RRG 20270
Bestellnummer:RRG 20271
Bestellnummer:RRG 20272
Bestellnummer:RRG 20273
Bestellnummer:RRG 20274
Bestellnummer:RRG 20275
Bestellnummer:RRG 20276
Bestellnummer:RRG 20277
Bestellnummer:RRG 20278
Bestellnummer:RRG 20279
Bestellnummer:RRG 20281
Bestellnummer:RRG 20300
Bestellnummer:RRG 20282
Bestellnummer:RRG 20283
Bestellnummer:RRG 20284
Bestellnummer:RRG 20285
Bestellnummer:RRG 20286
Bestellnummer:RRG 20287
Bestellnummer:RRG 20288
Bestellnummer:RRG 20289
Bestellnummer:RRG 20290
Bestellnummer:RRG 20291
Bestellnummer:RRG 20292
Bestellnummer:RRG 20293
Bestellnummer:RRG 20294
Bestellnummer:RRG 20295
Bestellnummer:RRG 20296
Bestellnummer:RRG 20297
Bestellnummer:RRG 20298
Bestellnummer:RRG 20299
Bestellnummer:RRG 21755
Bestellnummer:RRG 21758
Bestellnummer:RRG 21756
Bestellnummer:RRG 21757
Bestellnummer:Bln 20699
Bestellnummer:Bln 20704
Bestellnummer:Bln 20700
Bestellnummer:Bln 20701
Bestellnummer:Bln 20702
Bestellnummer:Bln 20703
datePublished (schema:datePublished)
1934-08-02
1934-08-06
1934-08-07
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
584
keywords (schema:keywords)
de Politik
Politik
duration (schema:duration)
PT4H19M34S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1934-08-02
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1934-08-07
Date (dcterms:date)
1934
Item sets
TRACE broadcasts