Einweihung des Horst-Wessel-Sterbezimmers im Horst-Wessel-Krankenhause mit verbindenden Worten von Carl ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-465
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Einweihung des Horst-Wessel-Sterbezimmers im Horst-Wessel-Krankenhause mit verbindenden Worten von Carl ...
description (schema:description)
de Einweihung des Horst-Wessel-Sterbezimmers im Horst-Wessel-Krankenhause mit verbindenden Worten von Carl Heinz Boese
Einleitende Worte: Carl Heinz Boese
Max Conrad, jetziger Bürgermeister der Horst-Wessel-Stadt, früher Friedrichshain, eröffnet die Feier im Garten des jetzt ernannten Horst-Wessel-Krankenhauses
Verbindende Worte: Carl Heinz Boese
Ansprache: Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Dr. Paul Joseph Goebbels
„Wir saßen so fröhlich beisammen", gespielt von einer Schalmeienkapelle, 5 Strophen
Verbindende Worte: Carl Heinz Boese
Im Sterbezimmer Horst Wessels spricht Dr. Paul Joseph Goebbels ein Gebet und kurze Gedenkworte
Die letzten Takte des Horst-Wessel-Liedes, gespielt von einer Schalmeienkapelle
Schlußworte: Carl Heinz Boese

9.10.33
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 310.0901
Bestellnummer:RRG 310.0905
Bestellnummer:RRG 310.902
Bestellnummer:RRG 310.903
Bestellnummer:RRG 310.904
datePublished (schema:datePublished)
1933-10-09
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
463
keywords (schema:keywords)
de Politik
Politik
duration (schema:duration)
PT19M19S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1933-10-09
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1933-10-09
Date (dcterms:date)
1933
Item sets
TRACE broadcasts