Germanische Osterfeier vor den „Sieben Steinhäusern“ bei Fallingbostel Hörbericht: Ferdinand ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-356
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Germanische Osterfeier vor den „Sieben Steinhäusern“ bei Fallingbostel Hörbericht: Ferdinand ...
description (schema:description)
de Germanische Osterfeier vor den „Sieben Steinhäusern“ bei Fallingbostel
Hörbericht: Ferdinand Krantz
SA-Mann, Hitlerjunge und Trommler
Hörbericht: Ferdinand Krantz
„Deutschland, hoch in Ehren", gem. Gesang, 2 Str.
Hörbericht: Ferdinand Krantz
Sprecher der Berufsstände:
Oberzollsekretär Zechmann spricht für die Beamten
Prof. Max Kutschmann spricht für die bildenden Künstler
Prokurist bei der Amerikalinie Richard Thoma spricht für die Kaufleute
Dipl.-Ingenieur Reinhold Schulze spricht für die Werkstudenten
Prof. Dr. Lehmann spricht für die Gelehrten
Führer der Standarte 14 Friedrich Adolf Kuls spricht
für die Soldaten
Reichstagsabgeordneter Weidenhöfer spricht für
die Bauern (dreimal Siegheilrufe 6")
Staatsrat Christian Bartholatus spricht für die
Handwerker und Kleingewerbetreibenden
Staatsrat Rudolf Habedank spricht für den
Arbeiter
Hörbericht: Ferdinand Krantz
(Während des Hörberichts gemeinsamer Gesang „Ich
hab' mich ergeben“ mit Blasorchester, 2 Str. 58“
Frau Käthe Schuldt und Frl. Ohse sprechen für die
Osterfrauen
Hörbericht: Ferdinand Krantz
(Während des Hörberichts gemeinsamer Gesang
„Flamme empor“, 2 Strophen 55“
(Waldhornklänge, Knistern des Holzstoßes 52”)
Hörbericht: Ferdinand Krantz
Förster Demme, Walsrode, spricht für die Förster
Badenweiler Marsch von G. Fürst
Förster Demme, Walsrode
Deutschlandlied, gem. Ges, m. Blasorch., 1. Strophe
Ansprache: Landrat des Kreises Fallingbostel-Soltau:
Landrat Püeschberger
Treuschwur
Horst-Wessel-Lied, gem. Ges. m. Orch., 4 Strophen
Dreimal Siegheilrufe
Absage: Ferdinand Krantz
Der SA-Mann: Büroangestellter Oltmann
Der Trommler: Bäckermeister Köchling
Der Hitlerjunge: Schustergeselle Frido Buhlert
SA-Musikzug Standarte 14, Ltg. Musikzugführer
Möhrmann
Sprechchor vom SA-Sturmbann IV/14 Kreis Falling
bostel

16.4.33
„Sieben Steinhäuser“ bei Fallingbostel
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Hmb 819
Bestellnummer:Hmb 835
Bestellnummer:Hmb 820
Bestellnummer:Hmb 821
Bestellnummer:Hmb 822
Bestellnummer:Hmb 823
Bestellnummer:Hmb 824
Bestellnummer:Hmb 825
Bestellnummer:Hmb 826
Bestellnummer:Hmb 827
Bestellnummer:Hmb 828
Bestellnummer:Hmb 829
Bestellnummer:Hmb 830
Bestellnummer:Hmb 831
Bestellnummer:Hmb 832
Bestellnummer:Hmb 833
Bestellnummer:Hmb 834
datePublished (schema:datePublished)
16 April 1933
locationCreated (schema:locationCreated)
Hamburg
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
356
keywords (schema:keywords)
de Politik
Politik
duration (schema:duration)
1 hour, 3 minutes, 7 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
16 April 1933
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
16 April 1933
Date (dcterms:date)
1933
Item sets
TRACE broadcasts