Ansprachen zum Jahreswechsel 1931/32 Geh. Rat Prof. Dr. Bruno Tacke, ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-155
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Ansprachen zum Jahreswechsel 1931/32 Geh. Rat Prof. Dr. Bruno Tacke, ...
description (schema:description)
de Ansprachen zum Jahreswechsel 1931/32
Geh. Rat Prof. Dr. Bruno Tacke, Bremen, „Volk ohne Raum — Raum ohne Volk"
Prof. Dr. Albert Wigand, ord. Prof. für Meteorologie und Rektor der Hamburgischen Universität, "Akademische Freiheit"
Oberschulrat a. D. Karl Götze, "Widmung an die deutsche Jugend"
Staatsrat Alexander Zinn, Leiter der Staatlichen Pressestelle Hamburg, "Aufruf zur Selbstbesinnung und Opferfreudigkeit"
Prof. Dr. Gustav Pauli, Direktor der Hamburgischen Kunsthalle, "Wünsche an die Kunst und Wünsche der Kunst"
Prof. Dr. Otto Scheel, ord. Prof. für Geschichte an der Christian-Albrecht-Universität in Kiel, "Geschichte und Volk"
GDM Prof. Rudolf Krasselt, Operndirektor der Städtischen Bühnen in Hannover, "Die Daseins berechtigung des Theaters"
Oberbaudirektor Dr. Erich Lohmeyer, Leiter der gesamten Verwaltung des Hamburger Hafens, "Politik und Wirtschaft"
Senator Dr. Hermann Apelt, Vorsitzender der Deputation für die bremischen Häfen und Eisenbahnen, "Schiffahrt und Weltgeltung"
Prof. Fritz Höger, Erbauer des Chilehauses in Hamburg, "Beseeltes Bauen"
Alex Otto, Ehrenmitglied des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, "Der Weg des Theaters zur
Volksbühne"
Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Vorsitzender des Vorstands der Hamburg-Amerika-Linie, "Die Lebensbedingungen der deutschen Weltschiffahrt"
Robert Walter, „Kunst und Verinnerlichung"
Vizeadmiral a. D. Exzellenz Hugo Dominik, Präsident der Deutschen Seewarte in Hamburg, Vorsitzender der deutschen Kommission für das Zweite Internationale Polarjahr, "Das Zweite Internationale Polarjahr"
Landesbischof Dr. Adolf Mordhorst, Bischof der evangelisch-lutherischen Kirchen in Holstein, "Haus, Kirche und Rundfunk"
Prof. Dr. August Skalweit, Rektor der Christian-Albrecht-Universität in Kiel, "Die Christian-Albrecht-Universität und ihre Zukunftssorgen"
Prof. Dr. A. Mendelssohn-Bartholdy, Leiter des Instituts für Auswärtige Politik in Hamburg und Mitglied der deutschen Völkerbundskommission, "Der Weg zur Völkerverständigung"
Dr. Wilhelm Berning, Bischof zu Osnabrück, "Nächstenliebe und Weltfrieden"
Prof. Dr. Ludolph Brauer, Direktor des Eppendorfer Krankenhauses, "Wissenschaft in Not!"



30.12.31
Bremen, Funkhaus
31. 12.31
Hamburg, Senderaum
23.12.31
Hamburg, Senderaum
30.12.31
Hamburg, Senderaum
19.12.31
Hamburg, Senderaum
28.12.31
Kiel, Senderaum
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Hmb 285
Bestellnummer:Hmb 301
Bestellnummer:Hmb 286
Bestellnummer:Hmb 287
Bestellnummer:Hmb 288
Bestellnummer:Hmb 289
Bestellnummer:Hmb 290
Bestellnummer:Hmb 291
Bestellnummer:Hmb 292
Bestellnummer:Hmb 293
Bestellnummer:Hmb 294
Bestellnummer:Hmb 295
Bestellnummer:Hmb 296
Bestellnummer:Hmb 297
Bestellnummer:Hmb 298
Bestellnummer:Hmb 299
Bestellnummer:Hmb 300
datePublished (schema:datePublished)
30 December 1931
31 December 1931
23 December 1931
19 December 1931
28 December 1931
locationCreated (schema:locationCreated)
Hamburg
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
155
keywords (schema:keywords)
de Politik
Politik
duration (schema:duration)
1 hour, 2 minutes, 26 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
19 December 1931
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
31 December 1931
Date (dcterms:date)
1931
Item sets
TRACE broadcasts