Joh. Seb. Bach, Kantate zum 2. Weih- nachtsfesttage „Selig ist ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b5-930
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Joh. Seb. Bach, Kantate zum 2. Weih- nachtsfesttage „Selig ist ...
-
description (schema:description)
-
de
Joh. Seb. Bach, Kantate zum 2. Weih-
nachtsfesttage „Selig ist der Mann,
Nr. 57 der GA
767/68 Arie für Baß „Selig ist der
Mann'
768
Rezitativ für Sopran „Ach! die-
ser süße Trost
769/70 Arie für Sopran „Ich wünschte
mir den Tod
771 Rezitativ für Baß und Sopran
„Ich reiche dir die Hand
771/72 Arie für Baß „Ja, ja, ich kann
die Feinde schlagen
773 Rezitativ für Baß und Sopran
„In meinem Schoß liegt Ruh
und Leben
773/74 Arie für Sopran „Ich ende be-
hende mein irdisches Leben
Choral „Richte dich, Liebste,
nach meinem Gefallen
Cläre Gerhardt, Sopran
Otto Karl Zinnert, Baß
Konzertmeister Leo Schwarz,
Violine
Friedbert Sammler, Cembalo
Prof. Günther Ramin, Orgel
Der Thomanerchor und das Städtische
und Gewandhaus-Orchester unter Prof.
D. Dr. Karl Straube
11.30
26.12.32
Leipzig, Ge-
wandhaus
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Lzg 767
-
Bestellnummer:Lzg 775
-
Bestellnummer:Lzg 768
-
Bestellnummer:Lzg 769
-
Bestellnummer:Lzg 770
-
Bestellnummer:Lzg 771
-
Bestellnummer:Lzg 772
-
Bestellnummer:Lzg 773
-
Bestellnummer:Lzg 774
-
datePublished (schema:datePublished)
-
26 December 1932 11:30
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Leipzig
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
2,675
-
duration (schema:duration)
-
1 hour, 4 minutes, 31 seconds
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
26 December 1932
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
26 December 1932
-
Date (dcterms:date)
-
1932