Bert Brecht, „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“, Auszüge für Rundfunk ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b5-500
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Bert Brecht, „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“, Auszüge für Rundfunk ...
-
description (schema:description)
-
de
Bert Brecht, „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“, Auszüge für Rundfunk 10 „Um dem Jammer der Schlacht-höfe Trost zu spenden, verlassen die Schwarzen Strohhüte ihr Missionshaus. An ihrer Spitze Johanna Dark.“ (Buch S. 2/3); Sprecher, Johanna 11 Dasselbe 01/03 „Pierpont Mauler verläßt die Viehbörse. Umringt von Fleischkönigen wird er von Johanna Dark gestellt. Pierpont Mauler verspürt den Hauch einer anderen Welt.“ (Buch S. 3/9); Sprecher, Mauler, Detektiv, Johanna, Slift 06/09 „Der Gang auf die Schlachthöfe. Sullivan Slift zeigt Johanna Dark die Schlechtigkeit der Armen“. (Buch S. 10/20); Sprecher, Slift, Vorarbeiter Smith, junger Arbeiter, Johanna, Frau Luckerniddle, Gloomb, Kellner 12 „Pierpont Mauler und sein Makler Sullivan Slift, die ihre Vorkehrungen getroffen haben, in freudiger Erwartung eines schwarzen Tages für die Chikagoer Viehbörse.“ (Buch S. 21/22); Sprecher, Mauler, Slift 13 „Pierpont Mauler erklärt der Johanna Dark die Unentbehrlichkeit des Kapitalismus und der Religion; Sprecher, Mauler 14 Dasselbe 16 (16°) „Johanna Dark, auf den Schlachthöfen sitzend, arbeitslos unter Arbeitslosen, erzählt einen Traum.“ (Buch S. 28/29); Sprecher, Johanna 04/05 „Der Fleischkönig Pierpont Mauler empfängt den Bericht über den Hergang der großen Börsen-schlacht, in der er — durch die Schuld seines Maklers — sein Vermögen einbüßt." (Buch S. 32/35); Sprecher, Graham 15 ,,Die Chöre der Schlächter und Viehzüchter antworten der sterbenden Johanna Dark.“ (Buch S. 36) Sprecher, Johanna, Stimmen Pierpont Mauler: Fritz Kortner; Johanna Dark: Carola Neher; Frau Luckerniddle: Helene Weigel; Vorarbeiter Smith: Ernst Busch; Sprecher: Paul Bildt; Sullivan Slift, Graham: Peter Lorre; Junger Arbeiter, Gloomb: Friedrich Gnas; Detektiv, Kellner: Otto Kronburger; Spielleitung: Alfred Braun
20.15 11.4.32 Senderaum
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Bln 204.1101
-
Bestellnummer:Bln 204.1116
-
Bestellnummer:Bln 204.1102
-
Bestellnummer:Bln 204.1103
-
Bestellnummer:Bln 204.1104
-
Bestellnummer:Bln 204.1105
-
Bestellnummer:Bln 204.1106
-
Bestellnummer:Bln 204.1107
-
Bestellnummer:Bln 204.1108
-
Bestellnummer:Bln 204.1109
-
Bestellnummer:Bln 204.1110
-
Bestellnummer:Bln 204.1111
-
Bestellnummer:Bln 204.1112
-
Bestellnummer:Bln 204.1113
-
Bestellnummer:Bln 204.1114
-
Bestellnummer:Bln 204.1115
-
datePublished (schema:datePublished)
-
1932-04-11T20:15
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
2248
-
duration (schema:duration)
-
PT1H32M36S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1932-04-11
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1932-04-11
-
Date (dcterms:date)
-
1932