„Norderney, das Bild einer Insel", ein heimatliches Bild 393a Norderneyer ...
Item
    
        
- 
        internal identifier                (dcterms:identifier)
                
 
                        - 
                        TRACE-b5-387
                                            
 
            
    
    
        - 
        additionalType                (schema:additionalType)
                
 
                        - 
                        Rundfunk
                                            
 
             
    
        
- 
        label                (rdfs:label)
                
 
                        - 
                        de
                        „Norderney, das Bild einer Insel", ein heimatliches Bild 393a Norderneyer ...
                                            
 
            
    
        
- 
        description                (schema:description)
                
 
                        - 
                        de
                        „Norderney, das Bild einer Insel", ein heimatliches Bild 393a     Norderneyer Sängerspruch, komponiert von Emil-Richard Siemers. Männergesangverein „Liedertafel-Eintracht" unter Emil-Richard Siemers 393b/94a Verbindende Worte Rektor Sander 394b/95a Fischerlied „Ein armer Fischer bin ich zwar", Ursprung des Liedes unbekannt. Spielergruppe des Heimatvereins Norderney mit Ziehharmonikabegleitung b Verbindende Worte Rektor Sander c Alte Norderneyer Trachtentänze mit Gesang: Old-Japk „Ich segg van Japk: stah still". Gesungen und getanzt (Klatschen) von der Spielergruppe des Norderneyer Heimatvereins 395d/96a Klumpendans „Mit de Footen in de Haasen“, Holzschuhtanz. Gesungen und getanzt von der Spielergruppe des Norderneyer Heimatvereins b Verbindende Worte Rektor Sander c Ostfriesischer Steuermannsspruch „Dor geit’t hen in Gots Naam". Gerhard Lengerhuis 397a Verbindende Worte Rektor Sander 397b/98a Ostfriesische Volksliederballade „Ik hebb se nich up de Scholen gebracht" Elly Schrans, Gesang Emil-Richard Siemers, Klavier 398b/99a Verbindende Worte Rektor Sander 399b/400a Alte ostfriesische Volksliederballade „O Schipmann“ Elli Schrans, Gesang Emil-Richard Siemers, Klavier b Verbindende Worte Rektor Sander c Malbrook „Un Malbrook gung na Orla“ (nach dem franz. Original). Spielergruppe des Heimatvereins Norderney 401a Verbindende Worte.  Rektor Sander b De freeske Eilandsdochter „Wat büst du still un leidig“ Alfred Visser und Grete Buß 401c/02a Vedder Michel „Vedder Michel mit sien bunte Rock“ Gesungen und getanzt von der Spielergruppe des Norderneyer Heimatvereins b Ostfriesenlied „In Ostfreesland is’t am besten“, neu vertont von Emil-Richard Siemers, Text von Enno Hektor. Spielergruppe des Norderneyer Heimatvereins 402c/03 Verbindende Worte Rektor Sander
13.6.32 Norderney
                                             
            
    
        
- 
        identifier                (schema:identifier)
                
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 393
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 403
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 394
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 395
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 396
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 397
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 398
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 399
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 400
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 401
                                            
 
                        - 
                        Bestellnummer:Hmb 402
                                            
 
            
    
        
- 
        datePublished                (schema:datePublished)
                
 
                        - 
                        1932-06-13
                                            
 
            
    
        - 
        locationCreated                (schema:locationCreated)
                
 
                        - 
                        Hamburg
                                            
 
             
    
        
- 
        inLanguage                (schema:inLanguage)
                
 
                        - 
                        de-DE
                                            
 
            
    
    
        
- 
        position                (schema:position)
                
 
                        - 
                        2136
                                            
 
            
    
    
        
- 
        duration                (schema:duration)
                
 
                        - 
                        PT1H7M52S
                                            
 
            
    
        
- 
        has earliest begin timestamp                (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
                
 
                        - 
                        1932-06-13
                                            
 
            
    
        
- 
        has latest end timestamp                (sem:hasLatestEndTimeStamp)
                
 
                        - 
                        1932-06-13
                                            
 
            
    
        
- 
        Date                (dcterms:date)
                
 
                        - 
                        1932