Das gesprochene Schiffstagebuch der No-rag (ausführliche Fassung) Ausfahrt Hamburg bis ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b4-1452
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Das gesprochene Schiffstagebuch der No-rag (ausführliche Fassung) Ausfahrt Hamburg bis ...
-
description (schema:description)
-
de
Das gesprochene Schiffstagebuch der No-rag (ausführliche Fassung) Ausfahrt Hamburg bis Chcrbourg 100 Untermalendes und konzertierendes Blasorchester; nahe und ferne Dampf-pfeifen (Aussehleppmanöver) Sprecher: Dipl.-Ing. Baurat Dr. Adolf Wasmus und Julius Jacobi 4'45"
101 Untermalendes und konzertierendes Blasorchester; nahe und ferne Dampf-pfeifen (Aussehleppmanöver); Ab-schiedsrufe; Wind im Mikrophon; anschwellendes und dann abreißen-des Turbinengeräusch; Übergangvom Pier an Bord; Bordkapelle Sprecher: Julius Jacobi, Dipl.-Ing. Baurat Dr. Adolf Wasmus und Chef-Ingenieur Walter Sehäffer 4'20"
102 Vollcinsetzend.es Turbinengeräusch (dann abflauend); Stimmen; Kom-mand os d urch M aschinentelegraph und Bestätigungssignale; Glasen (6 Glas =11 Uhr vormittags): ferne Unterhaltung von englischen Passagieren; Dampfpfeife „ Deutschland“, der englische Tender antwortet Sprechcr: Chefingenieur Walter Schäffer und Navigationsoffizier Adolf Grau ne 4'42"
103 Kommandos durch Maschinentele-graph und Bestätigungssignalc; An-laufen der Turbinen Sprecher: Julius Jacobi, Chcf-ln-genieur Walter Schäffer und Ma-schinen-lngenieur Paul Kausehke 4'26"
104 Tippen aaf Schreibmaschine: Trom-petensignal „Passagiere zu Tisch“; Bestellungen des stewards am Kü-chenschalter; Tanz musik Sprecher Julius Jacobi, Chef-Ingenieur Walter Schäffer. Liftboy Walter Stolley und Zahlmeister Hane Büge 4'45"
105 Typhon; Bordmusik vom Hapag-dampf er„De utschland“; Dampfpfeifo der „Deutschland“ Sprecher: Julius Jacobi, Chef-In-genieur Walter Schäffer und Ober-steward Max Heins 4'15"
106 Stimmen (Passagiere in ausgelassener Stimmung); Darnpfpfeife der „Deutsehland“; der französische Tender verabschiedet sich; Bordkapelle Sprecher: Julius Jacobi und Chef-Ingenleur Walter Schäffer Ein Klangsatz von Julius Jacobi und Hans-Günther Marek mit Schall-platten der Siemens - Reiseapparatur „Melograph“ 4'28"
28J29. 8. 1931 Hapag-dampfer „De ui sch-land“ und F unkhaus, Studio
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Hmb 100
-
Bestellnummer:Hmb 106
-
Bestellnummer:Hmb 101
-
Bestellnummer:Hmb 102
-
Bestellnummer:Hmb 103
-
Bestellnummer:Hmb 104
-
Bestellnummer:Hmb 105
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Hamburg
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
1401
-
duration (schema:duration)
-
PT31M41S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1931-08-28
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1931-08-29
-
Date (dcterms:date)
-
1931