Olympia-Sieger: a) in der Einzelwertung des Zwölfkampfes 1. Schwarzmann (Deutschland) ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-5600
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Olympia-Sieger: a) in der Einzelwertung des Zwölfkampfes 1. Schwarzmann (Deutschland) ...
description (schema:description)
de Olympia-Sieger:
a) in der Einzelwertung des Zwölfkampfes
1. Schwarzmann (Deutschland)
2. Mack (Schweiz)
3. Frey (Deutschland)
b) an den Geräten in der Pflicht- und
Kürübung:
I. Barren:
1. Frey (Deutschland)
3. Reusch (Schweiz)
3. Schwarzmann (Deutschland)
II. Langpferd:
1. Schwarzmann (Deutschland
2. Mack (Schweiz)
3. Volz (Deutschland)
III. Seitpferd:
1. Frey (Deutschland)
2. Mack (Schweiz)
3. Bachmann (Schweiz)
IV. Ringe:
1. Hudec (Tschechoslowakei)
2. Stukelj (Jugoslawien)
3. Volz (Deutschland)
V. Freiübung
1. Miez (Schweiz)
2. Walter (Schweiz)
3. Mack (Schweiz) und
Frey (Deutschland)
VI. Reck:
1. Saarvala (Finnland)
2. Frey (Deutschland)
3. Schwarzmann (Deutschland)
c) in der Mannschaftswertung des
Zwölfkampfes:
1. Deutschland
2. Schweiz
3. Finnland
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
10149
keywords (schema:keywords)
de Die XI. Olympischen Spiele in Deutschland; IV. Die Sommerspiele; c) Wettkämpfe; Turnen; 68—75. Turnen der Männer auf der Dietrich-Eckart Freilichtbühne
Die XI. Olympischen Spiele in Deutschland
Wettkämpfe
Turnen
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1936-01-01
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1939-12-31
Item sets
TRACE broadcasts