„Hallo Florida „Star spangled banner“ Nationalhymne für Chor und Orchester, ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-4550
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de „Hallo Florida „Star spangled banner“ Nationalhymne für Chor und Orchester, ...
description (schema:description)
de „Hallo Florida
„Star spangled banner“ Nationalhymne für Chor und
Orchester, bearbeitet von Georg Vack
Ansage
Dialog zwischen Albert W. Horn und Dr. Heinz
Rudolph
Dixiana-Suite I von W. Thurban
„Dixieland Revels für Orchester
Fortsetzung des Dialogs
„The mocking bird“ von A. Hawthorne für Sopran
Chor und Orchester, bearbeitet von Georg Vack
Fortsetzung des Dialogs
„Kiowa Lullaby", spanische Volksweise für Sopran,
Chor und Orchester, bearbeitet von Georg Vack
Fortsetzung des Dialogs
„Fandango, spanische Volksweise für Chor und
Orchester, bearbeitet von Georg Vack
Fortsetzung des Dialogs
„Leilani", Hawaisches Wiegenlied für Chor und
Orchester, bearbeitet von Georg Vack
Fortsetzung des Dialogs
„The Orange and Blue“ von George Hamilton für
Männerchor und Orchester, bearbeitet von Georg
Vack
Fortsetzung des Dialogs
„Swanee River“ von Stephen C. Foster für Bariton
mit Chor und Orchester, bearbeitet von Georg Vack
Fortsetzung des Dialogs
„Old black Joe“, Niggersong von Stephen C. Foster
für Bariton, Chor und Orchester, bearbeitet von
G. Vack
Fortsetzung des Dialogs
Dixiana-Suite II von T. W. Thurban für Orchester
„Dixieland-Serenade, bearbeitet von Georg Vack
Fortsetzung des Dialogs
„Down Pensacola Way" von Perry W. Reed für
Sopran, Chor und Orchester, bearbeitet von
Georg Vack
Fortsetzung des Dialogs
Dixiana-Suite III von T. W. Thurban für Orchester
„Dixiana Rythm, bearbeitet von Georg Vack
Mitwirkende: Edna Ziemer, Sopran; Ernst Wilhelmy,
Bariton; Albert W. Horn und Dr. Heinz Rudolph,
Sprecher
Chor der Deutschen Singgemeinschaft und Or
chester des Deutschen Kurzwellensenders unter
Georg Vack
Spielleitung: Ernst Wilhelmy

27.1.38
Saal 11
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:KWS 42042
Bestellnummer:KWS 42053
Bestellnummer:KWS 42043
Bestellnummer:KWS 42044
Bestellnummer:KWS 42045
Bestellnummer:KWS 42046
Bestellnummer:KWS 42047
Bestellnummer:KWS 42048
Bestellnummer:KWS 42049
Bestellnummer:KWS 42050
Bestellnummer:KWS 42051
Bestellnummer:KWS 42052
datePublished (schema:datePublished)
27 January 1938
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
9,276
keywords (schema:keywords)
de Musik; 8. Volksmusik; Ausländische Volksweisen
Musik
Volksmusik
Ausländische
duration (schema:duration)
42 minutes, 2 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
27 January 1938
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
27 January 1938
Date (dcterms:date)
1938
Item sets
TRACE broadcasts