Richard Wagner, „Der fliegende Holländer“, Romantische Oper in 3 Aufzügen, ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-2629
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Richard Wagner, „Der fliegende Holländer“, Romantische Oper in 3 Aufzügen, ...
description (schema:description)
de Richard Wagner, „Der fliegende Holländer“,
Romantische Oper in 3 Aufzügen, Verlag Schott
Söhne, Mainz
2 Std.
Ansage mit Personenangabe
Leerlauf
Ansprache: Lothar Körner
Ouvertüre
Beifall
Inhaltsangabe des 1. Aktes
I. Akt
Nr. 1 Introduktion: Chor „Hojohe!“ (Steuermann,
Daland, Chor)
Nr. 2 Arie: Holländer „Die Frist ist um
Nr. 3 Szene, Duett und Chor: Daland „Hel Hollal
(Steuermann, Holländer, Daland, Chor)
Beifall 38“, Leerlauf 224
Inhaltsangabe des 2. Aktes
II. Akt
Introduktion
Nr. 4 Szene und Lied: Chor „Summ und brumm
(Chor, Mary, Senta)
Ballade der Senta „Jo ho hoel“ (Senta, Chor, Erik,
Mary
Nr. 5 Duett: Erik „Bleib Senta!“ (Erik, Senta)
Nr. 6 Finale: Daland „Mein Kind, du siehst mich
auf der Schwelle“ (Daland, Holländer, Senta)
Arie des Daland „Mögst du, mein Kind, den fremden
Mann
Duett Senta-Holländer „Wie aus der Ferne längst
vergangener Zeiten
Terzett Senta-Holländer-Daland (gekürzt), Daland
„Verzeiht! Mein Volk hält draußen sich nicht
meht
Beifall und Leerlauf
Inhaltsangabe des 3. Aktes
III. Akt
Nr. 7 Szene und Chor „Steuermann, laß die Wacht
Nr. 8 Finale: Erik „Was mußt ich hören!"“ (Erik,
Senta)
Cavatine: Erik Willst jenes Tags du nicht dich
mehr entsinnen bis Schluß der Oper (Erik, Senta,
Holländer, Mary, Chor)
Beifall 1’35“, Absage und Beifall 1’24
Mitwirkende: Daland, norw. Seefahrer: Kurt Böhme
Senta, seine Tochter: Elisabeth Friedrich; Erik,
ein Jäger: Marius Andersen; Mary, Haushälterin:
Marg. Arndt-Ober; Steuermann Dalands: Heinz
Marten; der Holländer: Herbert Janßen
Dt. Singgemeinschaft und Chor und Orchester des
Reichssenders Berlin unter Heinrich Steiner
Spielleitung: Leopold Hainisch

24.1.37
Saal 1
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Bln 34295
Bestellnummer:Bln 34333
Bestellnummer:Bln 34296
Bestellnummer:Bln 34297
Bestellnummer:Bln 34298
Bestellnummer:Bln 34299
Bestellnummer:Bln 34300
Bestellnummer:Bln 34301
Bestellnummer:Bln 34302
Bestellnummer:Bln 34303
Bestellnummer:Bln 34304
Bestellnummer:Bln 34305
Bestellnummer:Bln 34306
Bestellnummer:Bln 34307
Bestellnummer:Bln 34308
Bestellnummer:Bln 34309
Bestellnummer:Bln 34310
Bestellnummer:Bln 34311
Bestellnummer:Bln 34312
Bestellnummer:Bln 34313
Bestellnummer:Bln 34314
Bestellnummer:Bln 34315
Bestellnummer:Bln 34316
Bestellnummer:Bln 34317
Bestellnummer:Bln 34318
Bestellnummer:Bln 34319
Bestellnummer:Bln 34320
Bestellnummer:Bln 34321
Bestellnummer:Bln 34322
Bestellnummer:Bln 34323
Bestellnummer:Bln 34324
Bestellnummer:Bln 34325
Bestellnummer:Bln 34326
Bestellnummer:Bln 34327
Bestellnummer:Bln 34328
Bestellnummer:Bln 34329
Bestellnummer:Bln 34330
Bestellnummer:Bln 34331
Bestellnummer:Bln 34332
datePublished (schema:datePublished)
24 January 1937
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
7,366
keywords (schema:keywords)
de Musik; 5. Bühnenwerke; a) Oper
Musik
Bühnenwerke
Oper
duration (schema:duration)
2 hours, 5 minutes, 50 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
24 January 1937
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
24 January 1937
Date (dcterms:date)
1937
Item sets
TRACE broadcasts