Giuseppe Verdi, „Rigoletto“, Oper in 3 Akten, 1 Std. Verlag ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-2622
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Giuseppe Verdi, „Rigoletto“, Oper in 3 Akten, 1 Std. Verlag ...
description (schema:description)
de Giuseppe Verdi, „Rigoletto“, Oper in 3 Akten,
1 Std.
Verlag August Cranz, Leipzig
Inhaltsangabe
I. Akt
1. Introduktion: Herzog „Endlich zum Schluß bring
ich das Abenteuer" (Herzog Borsa)
2. Ballata: Herzog „Freundlich blick ich auf diese
und jene
3. Minuetto: Herzog „Sie fliehn mich?“ (Herzog,
Gräfin von Ceprano, Borsa, Rigoletto, Chor)
4. Coro nell' introduzione: Marullo „Was neues, was
neues (Marullo, Chor, Herzog, Ceprano, Borsa)
5. Seguito e Stretta „Monterone (Herzog, Rigoletto,
Borsa, Marullo, Ceprano, Monterone, Chor)
Inhaltsangabe
6. Duett: Rigoletto „Der alte Mann verfluchte mich
(Rigoletto, Sparafucile)
7. Duett und Szene: Rigoletto „Gleich sind wir
beide (Rigoletto, Gilda, Giovanna, Herzog)
8. Szene und Duett: Gilda „Giovanna, mir ist so
bange (Gilda, Giovanna, Herzog, Borsa)
9. Szene und Arie: Gilda „Teurer Name, dessen
Klang" (Gilda, Borsa, Marullo, Ceprano, Chor
10. Szene und Finale I: Rigoletto „Warum kehr' ich
zurück?" (Rigoletto, Ceprano, Borsa, Marullo,
Chor, Gilda)
Beifall 42“, Absage 2“, 605 Inhaltsangabe 1’35
II. Akt

11. Szene und Arie: Herzog „Sie wurde mir ent
rissen (Herzog, Marullo, Borsa, Ceprano)
12. Szene und Arie: Marullo „Ach, armer Rigoletto
(Marullo, Rigoletto, Borsa, Ceprano, Chor, Page)
13./14. Szene, Chor und Duett: Gilda „Mein Vater
(Gilda, Rigoletto, Marullo, Borsa, Ceprano, Chor,
Gerichtsdiener, Monterone

Beifall 37“, 613 Inhaltsangabe 2’10'
III. Akt

15. Vorspiel, Szene und Lied: Rigoletto „Du liebst
ihn" (Gilda, Rigoletto, Sparafucile, Herzog)
16. Quartett: Herzog „Als Tänzerin erschienst du
mir (Herzog, Maddalena, Gilda, Rigoletto)
17. Szene und Quartett: Rigoletto „Höre, geh' in
die Wohnung" (Rigoletto, Gilda, Sparafucile, Her
zog, Maddalena)
18. Szene und Terzett: Gilda „Ich schwanke nicht
länger“ (Gilda, Chor, Sparafucile, Maddalena)
19. Szene und Terzett: Rigoletto „Endlich erscheint

sie, die Stunde der Rache (Rigoletto, Sparafucile,
Herzog)
20. Szene und Finale-Duett: Rigoletto „Wer ist
statt seiner hier im Sacke?“ (Rigoletto, Gilda)
Beifall 1’46
Mitwirkende: Herzog von Mantua: Walther Lud
wig; Rigoletto, sein Hofnarr: Hans Reinmar; Gilda,
dessen Tochter: Erna Berger; Sparafucile: Bur
chard Kaiser; Maddalena, seine Schwester: Mar
garete Heyer; Graf von Monterone: Otto von
Rohr; Marullo, Höfling: Fritz Düttbernd; Borsa,
Höfling: Walter Praetorius; Graf von Ceprano:
Alfons Schützendorf; Gräfin von Ceprano: Erna
Pütt; Giovanna, Gildas Gesellschafterin: Hanna
Sanda; ein Gerichtsdiener: Wilhelm Winterberg;
ein Page: Erna Pütt
Chor und Orchester des Reichssenders Berlin unter
Heinrich Steiner
Spielleitung: Leopold Hainisch

18.10.36
Saal 1
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Bln 32589
Bestellnummer:Bln 32621
Bestellnummer:Bln 32590
Bestellnummer:Bln 32591
Bestellnummer:Bln 32592
Bestellnummer:Bln 32593
Bestellnummer:Bln 32594
Bestellnummer:Bln 32595
Bestellnummer:Bln 32596
Bestellnummer:Bln 32597
Bestellnummer:Bln 32598
Bestellnummer:Bln 32599
Bestellnummer:Bln 32600
Bestellnummer:Bln 32601
Bestellnummer:Bln 32602
Bestellnummer:Bln 32603
Bestellnummer:Bln 32604
Bestellnummer:Bln 32605
Bestellnummer:Bln 32606
Bestellnummer:Bln 32607
Bestellnummer:Bln 32608
Bestellnummer:Bln 32609
Bestellnummer:Bln 32610
Bestellnummer:Bln 32611
Bestellnummer:Bln 32612
Bestellnummer:Bln 32613
Bestellnummer:Bln 32614
Bestellnummer:Bln 32615
Bestellnummer:Bln 32616
Bestellnummer:Bln 32617
Bestellnummer:Bln 32618
Bestellnummer:Bln 32619
Bestellnummer:Bln 32620
datePublished (schema:datePublished)
18 October 1936
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
7,359
keywords (schema:keywords)
de Musik; 5. Bühnenwerke; a) Oper
Musik
Bühnenwerke
Oper
duration (schema:duration)
1 hour, 49 minutes, 37 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
18 October 1936
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
18 October 1936
Date (dcterms:date)
1936
Item sets
TRACE broadcasts