-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b7-2559
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Giacomo Puccini, „Madame Butterfly", Oper in drei Akten, Verlag Ricordi ...
-
description (schema:description)
-
de
Giacomo Puccini, „Madame Butterfly", Oper
in drei Akten, Verlag Ricordi
2 Std.
Inhaltsangabe
I. Akt
Linkerton „Diese Wände und Decken“ bis Spharpleß
„Man findet oft hier seinen Nutzen“ (Linkerton,
Goro, Suzuki, Sharpleß)
Linkerton „Im weiten Weltall fühlt sich der Yankee
heimisch bis Chor „Weiter Himmel, endlos Meer
(Linkerton, Sharpleß, Goro, Chor)
Auftritt der Butterfly „Bald sind wir auf der Höh
bis Butterfly „All auf die Knie!“ (Butterfly, Shar-
pleß, Linkerton, Goro, Chor)
Linkerton „Meine Geliebte“ bis Chor „Hou! Cho
cho-san (Linkerton, Butterfly, Commissär, Shar-
pleß, Chor)
Linkerton „Mägdlein, ach Mägdlein, weine nicht
bis Butterfly „Ja verstoßen, doch so glücklich
(Linkerton, Butterfly, Suzuki)
Linkerton „Mädchen, in deinen Augen liegt ein
Zauber“ bis Schluß des Aktes (Linkerton,
Butterfly)
Beifall, Absage, Ansage des zweiten Aktes
Inhaltsangabe
II. Akt
Suzuki „Izagi, Izanami" bis Butterfly „Ach, dir
fehlet der Glaube! Hörel“ (Butterfly, Suzuki)
Butterfly „Eines Tages sehn wir ein Streifchen
Rauch im Osten“ bis Butterfly „Will mit Zuver
sicht ihn erwarten“ (Beifall 12“
Goro „Kommt, da ist sie“ bis Butterfly „Weißt du,
was der Herr da wohl zu denken sich nicht
scheute?“ (Goro, Sharpleß, Butterfly, Yamadori)
Butterfly „Deine Mutter soll dich im Arme tragen
bis Butterfly „O Sieg der Liebe: Er ist gekom
men!“ (Butterfly, Sharpleß, Suzuki, Goro
Butterfly „Schüttle alle Zweige dieses Kirschbaums'
bis Ende des Aktes (Butterfly, Suzuki)
Inhaltsangabe
III. Akt
Vorspiel
Inhaltsangabe
Suzuki „Schon Morgen“ bis Sharpleß „Die bittre
Wahrheit wird bald ihr offenbart“ (Suzuki, Butter
fly, Linkerton, Sharpleß)
Linkerton „Leb wohl, mein Blütenreich“ bis
Butterfly „Ehrenvoll sterbe, wer nicht länger
leben kann in Ehren“ (Linkerton, Sharpleß, Kate,
Suzuki, Butterfly)
Butterfly „Du kleiner Herrgott, du Herrgott meines
Lebens bis Ende der Oper (Butterfly, Linkerton
(Beifall 1’00
Mitwirkende: Cho-cho-san, genannt Butterfly: Erna
Berger; Suzuki, ihre Dienerin: Marie Luise Schilp;
F. B. Linkerton, Leutnant der Marine: Julius Ka
tona; Sharpleß, Konsul: Karl Schmitt-Walter;
Goro: Ernst Kurz; Onkel Bonze: Augusto Gara
vello; Fürst Yamadori: Josef Burgwinkel; Kate
Linkerton: Erna Pütt
Chor und Orchester des Reichssenders Berlin unter
Heinrich Steiner
Spielleitung: Heinrich Burkard
15.1.39
Saal 1
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Bln 51098
-
Bestellnummer:Bln 51130
-
Bestellnummer:Bln 51099
-
Bestellnummer:Bln 51100
-
Bestellnummer:Bln 51101
-
Bestellnummer:Bln 51102
-
Bestellnummer:Bln 51103
-
Bestellnummer:Bln 51104
-
Bestellnummer:Bln 51105
-
Bestellnummer:Bln 51106
-
Bestellnummer:Bln 51107
-
Bestellnummer:Bln 51108
-
Bestellnummer:Bln 51109
-
Bestellnummer:Bln 51110
-
Bestellnummer:Bln 51111
-
Bestellnummer:Bln 51112
-
Bestellnummer:Bln 51113
-
Bestellnummer:Bln 51114
-
Bestellnummer:Bln 51115
-
Bestellnummer:Bln 51116
-
Bestellnummer:Bln 51117
-
Bestellnummer:Bln 51118
-
Bestellnummer:Bln 51119
-
Bestellnummer:Bln 51120
-
Bestellnummer:Bln 51121
-
Bestellnummer:Bln 51122
-
Bestellnummer:Bln 51123
-
Bestellnummer:Bln 51124
-
Bestellnummer:Bln 51125
-
Bestellnummer:Bln 51126
-
Bestellnummer:Bln 51127
-
Bestellnummer:Bln 51128
-
Bestellnummer:Bln 51129
-
datePublished (schema:datePublished)
-
15 January 1939
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
7,296
-
duration (schema:duration)
-
2 hours, 22 minutes, 34 seconds
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
15 January 1939
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
15 January 1939
-
Date (dcterms:date)
-
1939