Giacomo Puccini, „Die Bohème“ Szenen aus Henry Murgers „Vie de ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b7-2557
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Giacomo Puccini, „Die Bohème“ Szenen aus Henry Murgers „Vie de ...
-
description (schema:description)
-
de
Giacomo Puccini, „Die Bohème“ Szenen aus
Henry Murgers „Vie de Bohème" in vier Bildern
von G. Giacosa und L. Illica, deutsch von Lud
wig Hartmann, Verlag Ricordi
1 Std.
1. Bild: In der Mansarde
Marcel „Naß macht dies rote Meer“ bis Abgang der
Freunde: Marcel „Mach vorwärts
Auftritt Mimis. Rudolf „Ich bin nicht aufgelegt“ bis
Ende des 1. Bildes
845/46 „Wie eiskalt ist dies Händchen
846/47 „Man nennt mich jetzt nur Mimi
847/48 Duett Mimi-Rudolf
2. Bild: Im Quartier Latin
Chor „Orangen, Datteln“ bis „Ah, Musette
Auftritt Musette. Chor „Oh, ja, sie, Musette bis
Ende des zweiten Bildes
852 „Will ich allein des Abends in Paris mich ergehn
3. Bild: Die Barrière d'Enfer
Chor „He, hollah, ihr Wächter“ bis Sergean
„Passiert
Duett Mimi-Marcel: Mimi „Ich hoffte Euch zu fin
den hier
Auftritt Rudolf: „Marcel, da bist du endlich" bis
Ende des 3. Bildes (Beifall 48“)
4. Bild: In der Mansarde
Duett Marcel-Rudolf: Marcel „In einem Wagen?
bis Rudolf „Und Schaunard, wann kommt er?
Auftritt Schaunard „Da sind wir“ bis Marcel
„Musette
Auftritt Musette-Mimi: Musette „Mimi naht" bis
Schaunard „S’ist wahr. ich geh!
Duett Rudolf-Mimi: Mimi „Sind wir allein?“ bis
Rudolf „Mimi, hilf Gott
Mimis Tod. Schaunard „Was gibt's?“ bis Ende der
Oper (Beifall 24")
Mitwirkende: Rudolf, der Poet: Helge Roswaenge;
Schaunard, der Musiker: Wolfgang Wolff; Marcel,
der Maler: Willy Domgraf-Faßbaender; Collin:
Wilhelm Strienz; Bernhard: Erich Rauch; Mimi:
Margarete Teschemacher; Musette: Tresi Rudolph
Parpignol: Rio Kube; Alcindor: Karl Wagner;
Zollwächter: Rudolf Hofbauer; Sergeant: Karl Muth
Chor und Orchester des Reichssenders Berlin unter
Heinrich Steiner
Spielleitung: Leopold Hainisch
14.2.37
Saal 1
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Bln 34840
-
Bestellnummer:Bln 34868
-
Bestellnummer:Bln 34841
-
Bestellnummer:Bln 34842
-
Bestellnummer:Bln 34843
-
Bestellnummer:Bln 34844
-
Bestellnummer:Bln 34845
-
Bestellnummer:Bln 34846
-
Bestellnummer:Bln 34847
-
Bestellnummer:Bln 34848
-
Bestellnummer:Bln 34849
-
Bestellnummer:Bln 34850
-
Bestellnummer:Bln 34851
-
Bestellnummer:Bln 34852
-
Bestellnummer:Bln 34853
-
Bestellnummer:Bln 34854
-
Bestellnummer:Bln 34855
-
Bestellnummer:Bln 34856
-
Bestellnummer:Bln 34857
-
Bestellnummer:Bln 34858
-
Bestellnummer:Bln 34859
-
Bestellnummer:Bln 34860
-
Bestellnummer:Bln 34861
-
Bestellnummer:Bln 34862
-
Bestellnummer:Bln 34863
-
Bestellnummer:Bln 34864
-
Bestellnummer:Bln 34865
-
Bestellnummer:Bln 34866
-
Bestellnummer:Bln 34867
-
datePublished (schema:datePublished)
-
14 February 1937
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
7,294
-
duration (schema:duration)
-
1 hour, 40 minutes, 32 seconds
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
14 February 1937
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
14 February 1937
-
Date (dcterms:date)
-
1937