Engelbert Humperdinck, „Hänsel und Gretel“ Märchenspiel in drei Bildern, Text ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-2490
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Engelbert Humperdinck, „Hänsel und Gretel“ Märchenspiel in drei Bildern, Text ...
description (schema:description)
de Engelbert Humperdinck, „Hänsel und Gretel“
Märchenspiel in drei Bildern, Text von Adelheid
Wette, Funkeinrichtung: Heinrich Burkard
Vorspruch: Esther Harlan-Gramsch
Vorspiel
Kurze Inhaltsangabe des 1. Bildes
1. Bild: Daheim
1. Szene: Gretel „Suse, liebe Suse, was raschelt im
Stroh?“ (Hänsel, Gretel)
2. Szene: Die Mutter „Holla“ (Hänsel, Gretel, Mutter)
3. Szene: Vater „Rallalala (Vater, Mutter)
(Beifall 34“, Absage 8“)
Inhaltsangabe des 2. Bildes
Vorspiel zum 2. Bilde: Hexenritt
2. Bild: Im Walde
1. Szene: Gretel „Ein Männlein steht im Walde
(Hänsel, Gretel)
2. Szene: Sandmännchen „Der kleine Sandmann bin
ich“ (Sandmann, Hänsel und Gretel)
3. Szene: Pantomime
(Beifall 50“, Absage 8")
Inhaltsangabe des 3. Bildes
Vorspiel zum 3. Bilde
3. Bild: Das Knusperhäuschen
1. Szene: Taumännchen „Der kleine Taumann heif
ich“ (Taumännchen, Hänsel und Gretel)
2. Szene: Gretel „Bleib stehn!“ (Hänsel, Gretel)
3. Szene: Hexe „Knusper, knusper Knäuschen“ (Hexe

Hänsel und Gretel)
4. Szene: Chor „Befreit, befreit“ (Hänsel, Gretel,
Vater, Mutter und Chor)
(Beifall 1’54
Mitwirkende: Peter, Besenbinder: Hans Heinz Nissen,
Gertrud, sein Weib: Lotte Schrader; Hänsel: Else
Tegethoff; Gretel: Hedwig Jungkurth; Knusper-
hexe: Marg. Arndt-Ober; Sandmännchen: Irmgard
Overhoff; 1aumännchen: Ruth Herell
Chor und Orchester des Reichssenders Berlin unter
Heinrich Steiner

29.11.36
Saal 1
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Bln 33536
Bestellnummer:Bln 33566
Bestellnummer:Bln 33537
Bestellnummer:Bln 33538
Bestellnummer:Bln 33539
Bestellnummer:Bln 33540
Bestellnummer:Bln 33541
Bestellnummer:Bln 33542
Bestellnummer:Bln 33543
Bestellnummer:Bln 33544
Bestellnummer:Bln 33545
Bestellnummer:Bln 33546
Bestellnummer:Bln 33547
Bestellnummer:Bln 33548
Bestellnummer:Bln 33549
Bestellnummer:Bln 33550
Bestellnummer:Bln 33551
Bestellnummer:Bln 33552
Bestellnummer:Bln 33553
Bestellnummer:Bln 33554
Bestellnummer:Bln 33555
Bestellnummer:Bln 33556
Bestellnummer:Bln 33557
Bestellnummer:Bln 33558
Bestellnummer:Bln 33559
Bestellnummer:Bln 33560
Bestellnummer:Bln 33561
Bestellnummer:Bln 33562
Bestellnummer:Bln 33563
Bestellnummer:Bln 33564
Bestellnummer:Bln 33565
datePublished (schema:datePublished)
29 November 1936
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
7,227
keywords (schema:keywords)
de Musik; 5. Bühnenwerke; a) Oper
Musik
Bühnenwerke
Oper
duration (schema:duration)
1 hour, 49 minutes, 8 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
29 November 1936
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
29 November 1936
Date (dcterms:date)
1936
Item sets
TRACE broadcasts