Kurt Gerdes, „Ein Fest auf Haderslevhuus“ Szenische Ballade in 8 ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-2474
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Kurt Gerdes, „Ein Fest auf Haderslevhuus“ Szenische Ballade in 8 ...
description (schema:description)
de Kurt Gerdes, „Ein Fest auf Haderslevhuus“
Szenische Ballade in 8 Bildern nach der gleich
namigen Novelle von Theodor Storm
1 S
2 Bild: Hof auf Wulfhilds Burg: Spielmann „Uns'rer
lieben Frauen (Spielmann, Wulfhild, Rolf, Mägde,
Knecht, Gaspard, Chor
3. Bild: Waldrand: Rolf „O diese Sommereinsamkeit
(Rolf, Dagmar)
5. Bild: Burggarten auf Haderslevhuus: Dagmar „Ein
feiner Regen ging hernieder“ (Dagmar, Rolf)
6. Bild: Gemach auf Dorning: Gaspard „Das ist es,
was mir das Herz vergiftet“ (Gaspard, Wulfhild,
Hans Ravenstrupp).
7. Bild: Dagmars Schlafkammer auf Haderslevhuus:
Dagmar „Der Feind! der Feind!“ (Dagmar, die
alte Base, Hans Ravenstrupp)

9. Bild: Saal auf Haderslevhuus: Chor „Lacrymosa
dies illa (Chor, Rolf, die alte Base, Hans Ravens
trupp)
Mitwirkende: Rolf Lembeck auf Dorning: Albert
Weikenmeier; Wulfhild: Gerda Heuer; Gaspard,
der Rabe: Georg Höllger; Hans Ravenstrupp auf
Haderslevhus: Rolf Heide; Dagmar, seine Tochter:
Carla Spletter; Die alte Base: Lucy Dinort; Der
Spielmann: Rio Kube; 1. Magd: Hilde Kretschmer;
2. Magd: Lucy Dinort; Ein Knecht: Otto von Rohr;
Der Hochzeitsbitter: Otto von Rohr
Chor der Deutschen Singgemeinschaft unter Rudolf
Lamy
Orchester des Deutschen Kurzwellensenders unter
Werner Richter-Reichhelm
Spielleitung: Ernst Wilhelmy

9.3.37
Bachsaal
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:KWS 35332
Bestellnummer:KWS 35348
Bestellnummer:KWS 35333
Bestellnummer:KWS 35334
Bestellnummer:KWS 35335
Bestellnummer:KWS 35336
Bestellnummer:KWS 35337
Bestellnummer:KWS 35338
Bestellnummer:KWS 35339
Bestellnummer:KWS 35340
Bestellnummer:KWS 35341
Bestellnummer:KWS 35342
Bestellnummer:KWS 35343
Bestellnummer:KWS 35344
Bestellnummer:KWS 35345
Bestellnummer:KWS 35346
Bestellnummer:KWS 35347
datePublished (schema:datePublished)
9 March 1937
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
7,211
keywords (schema:keywords)
de Musik; 5. Bühnenwerke; a) Oper
Musik
Bühnenwerke
Oper
duration (schema:duration)
1 hour, 2 minutes, 41 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
9 March 1937
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
9 March 1937
Date (dcterms:date)
1937
Item sets
TRACE broadcasts