Joh. Seb. Bach, Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis „Siehe, ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-2362
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Joh. Seb. Bach, Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis „Siehe, ...
description (schema:description)
de Joh. Seb. Bach, Kantate zum 5. Sonntag nach
Trinitatis „Siehe, ich will viel Fischer aussenden“,

Nr. 88 der GA
Arie für Baß „Siehe, ich will viel Fischer aussenden
Rezitativ für Tenor „Wie leichtlich könnte doch der
Höchste
Arie für Tenor „Nein, nein! Gott ist allezeit geflissen
Arioso für Tenor „Jesus sprach zu Simon
Arioso für Baß „Fürchte dich nicht
Duett für Sopran und Alt „Beruft Gott selbst
Rezitativ für Sopran „Was kann dich denn in deinem
Wandel schrecken
Choral „Sing', bet' und geh' auf Gottes Wegen
Cläre Gerhardt-Schultheß, Sopran; Lotte Wolf
Matthäus, Alt; Martin Kremer, Tenor; Reinhold
Gerhardt, Baß; Rudi Kempe, Oboe d'amore; Fried
bert Sammler, Cembalo; Prof. Günther Ramin,
Orgel
Der Thomanerchor und das Städtische und Gewand
haus-Orchester unter Prof. D. Dr. Karl Straube

26.6.32
Leipzig.
Gewandhaus
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Lzg 531
Bestellnummer:Lzg 537
Bestellnummer:Lzg 532
Bestellnummer:Lzg 533
Bestellnummer:Lzg 534
Bestellnummer:Lzg 535
Bestellnummer:Lzg 536
datePublished (schema:datePublished)
1932-06-26
locationCreated (schema:locationCreated)
Leipzig
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
7101
keywords (schema:keywords)
de Musik; 4. Chorwerke; Kantaten
Musik
Chorwerke
Kantaten
duration (schema:duration)
PT27M20S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1932-06-26
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1932-06-26
Date (dcterms:date)
1932
Item sets
TRACE broadcasts