Joh. Seb. Bach, Kantate zum 6. Sonntag nach Trini- tatis ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-2320
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Joh. Seb. Bach, Kantate zum 6. Sonntag nach Trini- tatis ...
description (schema:description)
de Joh. Seb. Bach, Kantate zum 6. Sonntag nach Trini-
tatis „Es ist das Heil uns kommen her", Nr. 9
der GA
Chor „Es ist das Heil uns kommen her
Rezitativ für Baß „Gott gab uns ein Gesetz
Arie für Tenor „Wir waren schon zu tief gesunken
Rezitativ für Baß „Doch mußte das Gesetz erfüllet
werden
Duett für Sopran und Alt „Herr, du siehst statt guter
Werke auf des Herzens Glaubensstärke
Rezitativ für Baß „Wenn wir die Sünd' aus dem Ge
setz erkennen
Choral „Ob sich's anließ!
Margarete Peiseler-Schmutzler, Sopran; Martha
Fuchs, Alt; Hanns Fleischer, Tenor; Richard
Franz Schmidt, Baß; Kurt Figlerowicz, Flöte;
Rudi Kempe, Oboe d'amore; Karl Münch, Violine;
Rudolf Wintgen, Violoncello; Friedbert Sammler,
Cembalo; Prof. Günther Ramin: Orgel
Der Thomanerchor und das Städtische und Gewand
haus-Orchester unter Prof. D. Dr. Karl Straube

3.7.32
Leipzig,
Gewandhaus
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Lzg 550
Bestellnummer:Lzg 556
Bestellnummer:Lzg 551
Bestellnummer:Lzg 552
Bestellnummer:Lzg 553
Bestellnummer:Lzg 554
Bestellnummer:Lzg 555
datePublished (schema:datePublished)
1932-07-03
locationCreated (schema:locationCreated)
Leipzig
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
7059
keywords (schema:keywords)
de Musik; 4. Chorwerke; Kantaten
Musik
Chorwerke
Kantaten
duration (schema:duration)
PT25M50S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1932-07-03
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1932-07-03
Date (dcterms:date)
1932
Item sets
TRACE broadcasts