Ernst Schenke, „Schlesien, du mein Heimatland! Mitwirkende: Sprecherin: Edith Röhner; ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b7-1090
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Ernst Schenke, „Schlesien, du mein Heimatland! Mitwirkende: Sprecherin: Edith Röhner; ...
-
description (schema:description)
-
de
Ernst Schenke, „Schlesien, du mein Heimatland!
Mitwirkende: Sprecherin: Edith Röhner; der Schaff-
ner: Paul Heinke; die Bäuerin: Mascha Graben;
Onkel Karl: Werner Kessel; Vater Drieschner:
Friedrich Boxhammer; Mutter Lausch: Emma
Schmidt; Anton: Hanns Rothensee; Grete: Claire
Rapmund; Herr Schulze: Hellmut Hallendorf;
Herr Müller: Walter Hildmann; der Fleischer
meister: Axel Feit; Greulich: Max Pohl; Bänsch:
Heinz Wrana; 1. Waldarbeiter: Adolf Flemming;
2. Waldarbeiter: Heinz Rieger; 1. Krähe: Helene
Suckow; 2. Krähe: Ursula Goetz-Egidy; der För-
ster: Herbert Schulz; 1. Schneemann: Adolf Flem
ming; 2. Schneemann: Max Pohl; Frau des Wald
arbeiters: Helene Suckow; 1. Kind: Ursel Pfeiffer;
Wilhelm Hentschke: Walter Gembs; seine Frau:
Ruth Gregor; Indianerhäuptling: Hellmut Hallendor
Rundfunkorchester unter Friedrich Weißhaupt; Chor
des Reichssenders Breslau unter Johannes Rietz;
Harmonika-Sextett unter Willy Hiller
Musikaufstellung:
51262 Ouvertüre von Karl Sczuka
262/63 0 Schlesien, mein Heimatland (Männer-
chor) von Karl Sczuka, Text von E. Schenke
263/64 Kleinbahnfahrt, Galopp von O. Rathke
269 Bauerntanz Nr. 3 von Merkling
269/70 Mein Erlebnis, Walzer von G. Knüll
270/71 Dorfpolka von Pogorelow
271 Klatschbasen, Charakterstück von Clemens
Schmalstich
275 Fröhliches Marktleben von M. Richter
275/76 Silberperlen, Polka von Sprigi
276 Ständchen von M. Richter
276/81 Aus der Winterkantate von Karl Sczuka
281/82 Frühlingszauber, Walzer von Imgold
282/83 Bauerntanz, Volkstanz, bearbeitet von
Karl Rau
284/86 Zwei Bauerntänze (wie vor)
286a Landjägermarsch von J. Rixner
Wenn mer ins eim Tanze, von K. Sczuka
287a/88 Schlesiermarsch von Paul Lincke
Spielleitung: Walter Gembs
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:KWS 51262
-
Bestellnummer:KWS 51288
-
Bestellnummer:KWS 51263
-
Bestellnummer:KWS 51264
-
Bestellnummer:KWS 51265
-
Bestellnummer:KWS 51266
-
Bestellnummer:KWS 51267
-
Bestellnummer:KWS 51268
-
Bestellnummer:KWS 51269
-
Bestellnummer:KWS 51270
-
Bestellnummer:KWS 51271
-
Bestellnummer:KWS 51272
-
Bestellnummer:KWS 51273
-
Bestellnummer:KWS 51274
-
Bestellnummer:KWS 51275
-
Bestellnummer:KWS 51276
-
Bestellnummer:KWS 51277
-
Bestellnummer:KWS 51278
-
Bestellnummer:KWS 51279
-
Bestellnummer:KWS 51280
-
Bestellnummer:KWS 51281
-
Bestellnummer:KWS 51282
-
Bestellnummer:KWS 51283
-
Bestellnummer:KWS 51284
-
Bestellnummer:KWS 51285
-
Bestellnummer:KWS 51286
-
Bestellnummer:KWS 51287
-
datePublished (schema:datePublished)
-
23 January 1939
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
5,836
-
keywords (schema:keywords)
-
de
Hörspiele
-
Hörspiele
-
duration (schema:duration)
-
1 hour, 43 minutes, 24 seconds
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
23 January 1939
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
23 January 1939
-
Date (dcterms:date)
-
1939