Thea von Harbou und Curt J. Braun, „Der Herr scher“, ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-1025
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Thea von Harbou und Curt J. Braun, „Der Herr scher“, ...
description (schema:description)
de Thea von Harbou und Curt J. Braun, „Der Herr
scher“, Funkbearbeitung von Dr. Eugen Kurt
Fischer, Musik von Wolfgang Zeller
1. Szene: Direktionssitzung der Clausen-Werke
2. Szene: Jubiläumsfeier im Werk und in der Villa
3. Szene: Entmündigungsszene beim Anwalt
4. Szene: Clausen und Inken auf Reisen
5. Szene: Diktat des Testaments
Absage
Mitwirkende: Mathias Clausen, Großindustrieller:
Emil Jannings; Klamroth, Werkdirektor und Schwie
gersohn M. Clausens: Herbert Hübner; Paula Clau
sen, geb. v. Rübsamen: Maria Koppenhöfer; Inken
Peters, Sekretärin: Marianne Hoppe; Sanitätsrat
Geiger: Max Gülstorff; Justizrat Hanefeld: Harald
Paulsen; Sie (Sprecherin): Ingeborg Möller; Er
(Sprecher): Curt Baumgarten.
Spielleitung: Gert Randolf-Schmalnauer
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:KWS 35631
Bestellnummer:KWS 35642
Bestellnummer:KWS 35632
Bestellnummer:KWS 35633
Bestellnummer:KWS 35634
Bestellnummer:KWS 35635
Bestellnummer:KWS 35636
Bestellnummer:KWS 35637
Bestellnummer:KWS 35638
Bestellnummer:KWS 35639
Bestellnummer:KWS 35640
Bestellnummer:KWS 35641
datePublished (schema:datePublished)
1937-04-11
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
5775
keywords (schema:keywords)
de Hörspiele
Hörspiele
duration (schema:duration)
PT42M14S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1937-04-11
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1937-04-11
Date (dcterms:date)
1937
Item sets
TRACE broadcasts