„Tor zur Welt“ Funkberichte aus England (Bilder aus einem Reisetagebuch). ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-889
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de „Tor zur Welt“ Funkberichte aus England (Bilder aus einem Reisetagebuch). ...
description (schema:description)
de „Tor zur Welt“ Funkberichte aus England (Bilder
aus einem Reisetagebuch).
Formung: Eigel Kruttge und Julius Jacobi
Ansage und Einführungsbericht: Theo Paul Ziehe
Julius Jacobi und Ferdinand Krantz über den Pic
cadilly-Circus in London, dessen Verkehr und Volks
leben
Ferdinand Krantz und Eigel Kruttge über die St.-
Pauls-Kathedrale in London und deren architek
tonische Entwicklung
Julius Jacobi und Ferdinand Krantz über die Ge
schichte des Tower und St. Peter Chapel ad vin
cula, die Wacheablösung (Yeomau of the guard),
Verlesung der Namen der Enthaupteten
Julius Jacobi und Ferdinand Krantz über Downing
Street, Marlborough's gate bei St. James Palace
(Regierungsviertel und Residenz)
Julius Jacobi und Ferdinand Krantz über den Hyde
Park (marble arch) und die Hyde-Park-Redner
unter freiem Himmel
Ferdinand Krantz unterhält sich mit zwei Inspek
toren von Scotland Yard über die Tätigkeit der
Londoner Polizei
Ferdinand Krantz und Eigel Kruttge über das Bri
tische Museum in London
Eigel Kruttge und Julius Jacobi über die West
minster School und die Westminster Abtei
Gespräch: Eigel Kruttge und Mr. E. A. Harding von
der British Broadcasting Corporation über die
Tate-Galerie und die Eigenart englischer Maler
Ferdinand Krantz und Julius Jacobi über das Lon
doner Nachtleben, U-Bahnhof, Bayswater Road und
die Schlüsselübergabe im TowerFerdinand Krantz und Julius Jacobi über das Lon
doner Marktleben und sonstige Straßengewerbe in
Billingsgate, Coventgarden, Pettycoatlane in London
Julius Jacobi über die englische Volksmusik und die
musikalische Begabung der Engländer
Ferdinand Krantz und Julius Jacobi über den Lon
doner Hafen
Musik auf Platte 42293 „London Suite“-Part. 1
Tarintelle-Covent Garden (Columbia DX 470, Aus
schnitt)
Musik auf Platte 42296 „The Bells of St. Pauls Cathe
dral" (Columbia 4660)
Musik auf Platte 42297 „Awake, the Trumpet's Lofty
Sound“ von Georg Händel (Columbia B3313), auf
der Orgel gespielt von Dr. Stanley Marchant 1’19
Musik auf Platte 42300/301 „St. James Palace by
Royal Marine" (Aufnahme der British Broadcasting
Corporation London Nr. 261) (Regimental Band of
H. M. Grenadier Gards, conducted by Major
1'48
Miller)
Musik auf Platte 42303 „Pomp and Circumstance
Marsch Nr. 1 in D-Major von Edgar Elgar (DB
1801)
1’1
Musik auf Platte 42310 „Rejoice in the Lord" von
Henry Purcell (His Master's Voice C 2249) (Vor
sänger und Westminsterchor)
2'24
Musik auf Platte 42314 „Ceremony of the keys
(Aufnahme der British Broadcasting Corporation
Nr. 664)
„London Suite, Schluß“ (Columbia DX 470)
„Tiny Tim“ (Londoner Straßenmusikant) (Aufnahme
der British Broadcasting Corporation Nr. 535b)
„Volksgesang“ (Aufnahme der British Broadcasting
Corporation Nr. 2407b)
„Hopping song“ (Nr. 2407d)
„Abide with me“, Lied von W. H. Monk, gesungen
von 92 000 Stimmen („Daily Expreß“ Comunity
Singing) (Columbia Nr. 9201)
„His Master’s Voice" B. D. 453. „Broadway Melody
of 1938“ (Selection, Aufnahme der British Broad
casting Corporation)

19.1.38
London
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Hmb 42293
Bestellnummer:Hmb 42321
Bestellnummer:Hmb 42294
Bestellnummer:Hmb 42295
Bestellnummer:Hmb 42296
Bestellnummer:Hmb 42297
Bestellnummer:Hmb 42298
Bestellnummer:Hmb 42299
Bestellnummer:Hmb 42300
Bestellnummer:Hmb 42301
Bestellnummer:Hmb 42302
Bestellnummer:Hmb 42303
Bestellnummer:Hmb 42304
Bestellnummer:Hmb 42305
Bestellnummer:Hmb 42306
Bestellnummer:Hmb 42307
Bestellnummer:Hmb 42308
Bestellnummer:Hmb 42309
Bestellnummer:Hmb 42310
Bestellnummer:Hmb 42311
Bestellnummer:Hmb 42312
Bestellnummer:Hmb 42313
Bestellnummer:Hmb 42314
Bestellnummer:Hmb 42315
Bestellnummer:Hmb 42316
Bestellnummer:Hmb 42317
Bestellnummer:Hmb 42318
Bestellnummer:Hmb 42319
Bestellnummer:Hmb 42320
datePublished (schema:datePublished)
19 January 1938
locationCreated (schema:locationCreated)
Hamburg
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
5,658
keywords (schema:keywords)
de Hörberichte und Hörfolgen
Hörberichte und Hörfolgen
duration (schema:duration)
1 hour, 49 minutes, 29 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
19 January 1938
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
19 January 1938
Date (dcterms:date)
1938
Item sets
TRACE broadcasts