„Deutschlands Jugend grüßt Adolf Hitler Ansage Reichssender München „Der Wind ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-869
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de „Deutschlands Jugend grüßt Adolf Hitler Ansage Reichssender München „Der Wind ...
description (schema:description)
de „Deutschlands Jugend grüßt Adolf Hitler
Ansage
Reichssender München
„Der Wind weht“, Volkslied aus Bayern, bearbeitet
von Cesar Bresgen
Reichssender Stuttgart
772/73 „Ich reit auf einem Rößlein", Volkslied aus
dem Banat, Metzersche Verlagsbuchandlung
Reichssender Saarbrücken
„Saabrigge, Gedicht von Münch
Reichssender Frankfurt
Reichssender Köln
775 „Es steht auf unsrer Wiese“, rheinisches Volks
lied
Reichssender Berlin
Reichssender Hamburg
Geburstagsglückwunsch an den Führer, Gedicht von
Rudolf Kinau
777 „Dütschland marscheert“. Lied von Otto Tenne,
Text von Emil Hecker
Reichssender Königsberg
778 „Wat es tohus?", ostpreußisches Heimatlied,
bearbeitet von Herbert Gudschun
Reichssender Leipzig
Reichssender Breslau
Deutschlandsender
780/81 „Vorwärts, vorwärts“ von Hans Otto Borg
mann, Text von Baldur von Schirach
Absage, Deutschland- und Horst-Wessel-Lied
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:DS 35771
Bestellnummer:DS 35781
Bestellnummer:DS 35772
Bestellnummer:DS 35773
Bestellnummer:DS 35774
Bestellnummer:DS 35775
Bestellnummer:DS 35776
Bestellnummer:DS 35777
Bestellnummer:DS 35778
Bestellnummer:DS 35779
Bestellnummer:DS 35780
datePublished (schema:datePublished)
19 April 1937
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
5,638
keywords (schema:keywords)
de Hörberichte und Hörfolgen
Hörberichte und Hörfolgen
duration (schema:duration)
36 minutes, 50 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
19 April 1937
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
19 April 1937
Date (dcterms:date)
1937
Item sets
TRACE broadcasts