„Wie entsteht eine Operette? Eine Unterhaltung Kurt Krüger-Lorenzen mit dem ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-694
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de „Wie entsteht eine Operette? Eine Unterhaltung Kurt Krüger-Lorenzen mit dem ...
description (schema:description)
de „Wie entsteht eine Operette?
Eine Unterhaltung Kurt Krüger-Lorenzen mit dem
Direktor des Berliner Metropol-Theaters Heinz
Hentschke, Carla Carlsen und Ludwig Schmid
seder
Auf Platte 054: „Was nicht ist, kann noch werden
aus der Operette „Maske in Blau von Fred Ray
mond, Text von Günther Solvenn
Auf Platte 054-055: „Was ein Zigeuner fühlt
Auf Platte 057: „Ich tu alles für dich, kleine blonde
Inge
„Ich fühl mich wohl im Metropol
Komponist Ludwig Schmidseder

8.1.38
Metropol-Theater
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:KWS 42054
Bestellnummer:KWS 42057
Bestellnummer:KWS 42055
Bestellnummer:KWS 42056
datePublished (schema:datePublished)
1938-01-08
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
5479
keywords (schema:keywords)
de Reden und Unterhaltungen
Reden
Unterhaltungen
duration (schema:duration)
PT18M50S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1938-01-08
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1938-01-08
Date (dcterms:date)
1938
Item sets
TRACE broadcasts