„Wir standen auf dem Königlichen Platz“ Jung mädel erleben die ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b7-596
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
„Wir standen auf dem Königlichen Platz“ Jung mädel erleben die ...
-
description (schema:description)
-
de
„Wir standen auf dem Königlichen Platz“ Jung
mädel erleben die Hauptstadt der Bewegung. Eine
Unterhaltung von Elly Popp
(Ansage 9"
„Die roten Fahnen brennen im Wind“, Weise der
Bewegung von Hans Baumann, Musik von Georg
Blumensaat
Mitwirkende: Marerl Monatseder aus Pocking in
Niederbayern, Ilse Corz aus Neustadt bei Coburg,
Johanna Baeuml aus Riedelhütte bei Spiegelau im
Bayerischen Wald, Friedl von Fabris aus Regens
burg, Resl Kirschenbauer aus Rittsteig bei Heiligen
blut, Betty Wagenführer aus Rehau in Oberfranken
4.3.36
Funkhaus Nürnberg
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:RRG 30374
-
Bestellnummer:RRG 30380
-
Bestellnummer:RRG 30375
-
Bestellnummer:RRG 30376
-
Bestellnummer:RRG 30377
-
Bestellnummer:RRG 30378
-
Bestellnummer:RRG 30379
-
datePublished (schema:datePublished)
-
1936-03-04
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
5381
-
duration (schema:duration)
-
PT23M23S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1936-03-04
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1936-03-04
-
Date (dcterms:date)
-
1936