Das XVI. Deutsche Turn- und Sportiest in Breslau vom 25. ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-357
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Das XVI. Deutsche Turn- und Sportiest in Breslau vom 25. ...
description (schema:description)
de Das XVI. Deutsche Turn- und Sportiest in Breslau
vom 25. bis 29. 7. 1938
Ansprache des Führers der Sudetendeutschen, Kon
rad Henlein, im Hotel „Monopol
Zu Beginn Jubel 20“, während der Ansprache Heil
und Sieg-Heil-Rufe
Feierliche Eröfnung in der Schlesierkampfbahn des
Hermann-Göring-Sportfeldes zu Breslau
Ansage: Karl Heinz Boese
Bericht: Reichsminister Dr. Frick betritt die Kampf
bahn
Funkbericht: Rolf Wernicke. Der Einmarsch der
Turner beginnt
Volkstrachtengruppen, 17 neue Gaubanner, Tra
ditionsbanner
Fanfaren, Begrüßungsworte: Gauleiter Josef Wag
ner
„Angebrochen ist die Stunde“, Sprechchorwerk
Zwischenansage
Ansprache: Oberbürgermeister von Stuttgart, Dr.
Karl Strölin (Übergabe des Traditionsbanners
an den Reichssportführer, Beifall)
Rede: Reichsminister Dr. Wilhelm Frick
Zwischenansage, Kommandos, Beifall
Enthüllung der neuen Fahnen
Ansprache: Reichssportführer Hans von Tscham
mer und Osten
„Wir tauchen dich, Banner, tief in den Strom, Me
lodram mit Orchesterbegleitung
Schlußworte: Reichssportführer Hans vonTscham
mer und Osten
Nationalhymnen
Schlußbericht und Absage
Nächtliche Feierstunde des Deutschtums im Ausland
auf dem Schloßplatz in Breslau
Rasage
Einführungsbericht: Rolf Wernicke (Jubel, Heilrufe),
„Volk ans Gewehr“, Marsch von Arno Pardun,
Sprechchöre
Reichsminister Dr. Goebbels auf der Ehrentribüne.
„Fridericus Rex“, Marsch von Ferdinand Radeck
Kommandos, Zwischenansage
„Heilig Vaterland“, Chor mit Orchesterbegleitung
Musik von Heinrich Spitta, Text von Rudolf
Schröder
Reichsportführer Hans von Tschammer und
Osten kündigt die Rede Konrad Henleins an
(Beifall, Jubel)
Rede des Führers der Sudetendeutschen Konrad
Henlein (mehrfach unterbrochen durch Jubel und
Sprechchöre)
Rede: Reichsminister Dr. Joseph Goebbels
Nationalhymnen, Heilrufe, Sprechchöre
Schlußbericht. Dazu „Steinmetzmarsch“ (II/197) von
Karl Bratfisch
Absage: Karl Heinz Boese
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Brsl 47413
Bestellnummer:Brsl 47426
Bestellnummer:Brsl 47414
Bestellnummer:Brsl 47415
Bestellnummer:Brsl 47416
Bestellnummer:Brsl 47417
Bestellnummer:Brsl 47418
Bestellnummer:Brsl 47419
Bestellnummer:Brsl 47420
Bestellnummer:Brsl 47421
Bestellnummer:Brsl 47422
Bestellnummer:Brsl 47423
Bestellnummer:Brsl 47424
Bestellnummer:Brsl 47425
Bestellnummer:RRG 47337
Bestellnummer:RRG 47356
Bestellnummer:RRG 47338
Bestellnummer:RRG 47339
Bestellnummer:RRG 47340
Bestellnummer:RRG 47341
Bestellnummer:RRG 47342
Bestellnummer:RRG 47343
Bestellnummer:RRG 47344
Bestellnummer:RRG 47345
Bestellnummer:RRG 47346
Bestellnummer:RRG 47347
Bestellnummer:RRG 47348
Bestellnummer:RRG 47349
Bestellnummer:RRG 47350
Bestellnummer:RRG 47351
Bestellnummer:RRG 47352
Bestellnummer:RRG 47353
Bestellnummer:RRG 47354
Bestellnummer:RRG 47355
datePublished (schema:datePublished)
25 July 1938
27 July 1938
29 July 1938
locationCreated (schema:locationCreated)
Breslau
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
5,197
keywords (schema:keywords)
de Innenpolitik
Innenpolitik
duration (schema:duration)
1 hour, 47 minutes, 33 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
25 July 1938
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
29 July 1938
Date (dcterms:date)
1938
Item sets
TRACE broadcasts