Funkberichte vom festlichen Akt der Errichtung des Maibaumes. Es sprechen ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b7-168
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Funkberichte vom festlichen Akt der Errichtung des Maibaumes. Es sprechen ...
-
description (schema:description)
-
de
Funkberichte vom festlichen Akt der Errichtung des Maibaumes. Es sprechen Gauleiter Koch und
Dr. Lippert
7 Folien Archiv-Nr. 5971
Empfang der Arbeiter-Delegationen und der Sieger und Siegerinnen im Reichsberufswettkampf durch Reichsminister Dr. Joseph Goebbels im Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda am Vorabend des 1. Mai 1937
Einführungsbericht Hans Günther Marek. Kapelle Oskar Joost spielt Unterhaltungsmusik. Stimmengewirr, Tafelgeräusche. Reichsminister Dr. Joseph Goebbels betritt den Saal
(Auf Platte 36803 „Was halten sie von der Idee". Foxtrott von Hans Mück-Caros 1’38“, 36804-05 „Schön war die Nacht in Sanssouci 3'22")
Ansprache: Reichsminister Dr. Joseph Goebbels mit anschließender Überreichung von Gutscheinen an die Sieger und Siegerinnen des Reichsberufswettkampfes zwecks Anschaffung einer Fachbibliothek
Schlußbericht Hans Günther Marek
„Thüringer Wald“, Walzer von Albert Joost
(Platte 36808 zu Beginn Rillenfehler)
Der nationale Feiertag des deutschen Volkes am 1. Mai 1937
Jugendkundgebung im Olympia-Stadion des Reichssportfeldes in Berlin
Ansage: Karl Heinz Boese
Kommandos
Einführungsbericht Hans Günther Marek
„Auf hebt unsere Fahnen", Ton von Fritz Sotke, Text von Willi Zorg. Gemeinsamer Gesang mit Orchesterbegleitung
Zwischenansage, Heilrufe
Ansprache: Reichsjugendführer Baldur von Schirach
Ansprache: Reichsminister Dr. Joseph Goebbels
Hörbericht Hans Günther Marek über die im Olympia-Stadion angetretene Hitler-Jugend (dazu „Vor
wärts, vorwärts“, gemeinsamer Gesang mit Orchesterbegleitung; 1ext: Baldur von Schirach, Ton:
Hans Otto Borgmann). Badenweiler Marsch von Georg Fürst
Fanfaren, Heilrufe. Ankunft des Führers im Olympia-Stadion. Kommandos. Reichsjugendführer
Baldur von Schirach erstattet dem Führer
Meldung. Der Führer grüßt die angetretene Hitler-Jugend. Heilrufe, Kommandos
„Nur der Freiheit gehört unser Leben", Worte und Weise Hans Baumann, gemeinsamer Gesang mit
Orchesterbegleitung
Zwischenbericht: Hans Günther Marek
Reichsjugendführer Baldur von Schirach kündigt die Rede des Führers an. Heilrufe
Rede des Führers
Deutschlandlied und Horst-Wessel-Lied
Sieg-Heil auf den Führer durch Reichsjugendführer
Baldur von Schirach. Heilrufe, Jubel
Schlußbericht: Hans Günther Marek (dazu Badenweiler Marsch, Heilrufe)
Absage
Festsitzung der Reichskulturkammer im Deutschen Opernhaus zu Berlin
Einführungsbericht: Rolf Wernicke
„Leonoren-Ouvertüre Nr. 3“ von Ludwig van Beethoven (Beifall 1’17")
Staatsschauspieler Friedrich Kayßler spricht Sätze aus der Kulturrede des Führers vom Reichsparteitag der Freiheit 1935
„Heldenrequiem", Komposition für Orchester und gemischten Chor von Gottfried Müller (Ausschnitt)
Rede: Reichsminister Dr. Joseph Goebbels (Verteilung des Film- und Buchstaatspreises der Reichsregierung)
Deutschland- und Horst-Wessel-Lied
Absage
Mitwirkende: Das Orchester des Deutschen Opernhauses unter Leitung des GMD Arthur Rother. Der Bruno Kittelsche Chor unter Leitung von Bruno Kittel
Hauptkundgebung im Lustgarten
Einführungsbericht: Hermann Rink (Fanfaren, Heilrufe)
Ansprache: Reichsminister Dr. Joseph Goebbels
Ansprache: Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley
Rede des Führers
Deutschland- und Horst-Wessel-Lied
Heilrufe, Sieg-Heil auf den Führer durch den stellvertretenden Gauleiter Staatsrat Arthur Görlitzei
Schlußbericht Hermann Rink (dazu Fanfaren)
Empfang der Arbeiterabordnungen, der Sieger des 4. Reichsberufswettkampies sowie der Träger des nationalen Film- und Buchpreises durch den Führer im Haus des Reichspräsidenten in Berlin
Einführungsbericht Hans Günther Marek über die im Garten des Reichspräsidentenpalais angetretenen Arbeiterabordnungen. Der Führer betritt mit seinen Mitarbeitern den Garten
Unterhaltung des Führers mit den Arbeitern, mit den Siegern und Siegerinnen im Reichsberufswettkampf, Entgegennahme von Grüßen, Bitten und Geschenken
Schlußbericht: Hans Günther Marek (dazu „In Treue fest“, Marsch von Carl Teike)
Abendkundgebung im Lustgarten
Kommandos, Präsentiermarsch. Ansage und Einführungsbericht: Hans Günther von der Burchard.
Kommandos, Zwischenansage. Landesstellenleiter
Werner Wächter eröffnet die Kundgebung
Ansprache: Reichsführer SS. Heinrich Himmler
Zwischenansage, Kommandos
Der Zapfenstreich
Kommandos, Dreifaches Sieg-Heil auf den Führer durch Landesstellenleiter Werner Wächter.
Deutschland- und Horst-Wessel-Lied. Kommandos
Absage
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:DS 36802
-
Bestellnummer:DS 36815
-
Bestellnummer:DS 36803
-
Bestellnummer:DS 36804
-
Bestellnummer:DS 36805
-
Bestellnummer:DS 36806
-
Bestellnummer:DS 36807
-
Bestellnummer:DS 36808
-
Bestellnummer:DS 36809
-
Bestellnummer:DS 36810
-
Bestellnummer:DS 36811
-
Bestellnummer:DS 36812
-
Bestellnummer:DS 36813
-
Bestellnummer:DS 36814
-
Bestellnummer:RRG 36239
-
Bestellnummer:RRG 36318
-
Bestellnummer:RRG 36240
-
Bestellnummer:RRG 36241
-
Bestellnummer:RRG 36242
-
Bestellnummer:RRG 36243
-
Bestellnummer:RRG 36244
-
Bestellnummer:RRG 36245
-
Bestellnummer:RRG 36246
-
Bestellnummer:RRG 36247
-
Bestellnummer:RRG 36248
-
Bestellnummer:RRG 36249
-
Bestellnummer:RRG 36250
-
Bestellnummer:RRG 36251
-
Bestellnummer:RRG 36252
-
Bestellnummer:RRG 36253
-
Bestellnummer:RRG 36254
-
Bestellnummer:RRG 36255
-
Bestellnummer:RRG 36256
-
Bestellnummer:RRG 36257
-
Bestellnummer:RRG 36258
-
Bestellnummer:RRG 36259
-
Bestellnummer:RRG 36260
-
Bestellnummer:RRG 36261
-
Bestellnummer:RRG 36262
-
Bestellnummer:RRG 36263
-
Bestellnummer:RRG 36264
-
Bestellnummer:RRG 36265
-
Bestellnummer:RRG 36266
-
Bestellnummer:RRG 36267
-
Bestellnummer:RRG 36268
-
Bestellnummer:RRG 36269
-
Bestellnummer:RRG 36270
-
Bestellnummer:RRG 36271
-
Bestellnummer:RRG 36272
-
Bestellnummer:RRG 36273
-
Bestellnummer:RRG 36274
-
Bestellnummer:RRG 36275
-
Bestellnummer:RRG 36276
-
Bestellnummer:RRG 36277
-
Bestellnummer:RRG 36278
-
Bestellnummer:RRG 36279
-
Bestellnummer:RRG 36280
-
Bestellnummer:RRG 36281
-
Bestellnummer:RRG 36282
-
Bestellnummer:RRG 36283
-
Bestellnummer:RRG 36284
-
Bestellnummer:RRG 36285
-
Bestellnummer:RRG 36286
-
Bestellnummer:RRG 36287
-
Bestellnummer:RRG 36288
-
Bestellnummer:RRG 36289
-
Bestellnummer:RRG 36290
-
Bestellnummer:RRG 36291
-
Bestellnummer:RRG 36292
-
Bestellnummer:RRG 36293
-
Bestellnummer:RRG 36294
-
Bestellnummer:RRG 36295
-
Bestellnummer:RRG 36296
-
Bestellnummer:RRG 36297
-
Bestellnummer:RRG 36298
-
Bestellnummer:RRG 36299
-
Bestellnummer:RRG 36300
-
Bestellnummer:RRG 36301
-
Bestellnummer:RRG 36302
-
Bestellnummer:RRG 36303
-
Bestellnummer:RRG 36304
-
Bestellnummer:RRG 36305
-
Bestellnummer:RRG 36306
-
Bestellnummer:RRG 36307
-
Bestellnummer:RRG 36308
-
Bestellnummer:RRG 36309
-
Bestellnummer:RRG 36310
-
Bestellnummer:RRG 36311
-
Bestellnummer:RRG 36312
-
Bestellnummer:RRG 36313
-
Bestellnummer:RRG 36314
-
Bestellnummer:RRG 36315
-
Bestellnummer:RRG 36316
-
Bestellnummer:RRG 36317
-
Archivnummer:5971
-
datePublished (schema:datePublished)
-
1937-04-29
-
1937-04-30
-
1937-05-01
-
1937-05-01T08:30
-
1937-05-01T10:00
-
1937-05-01T12:00
-
1937-05-01T15:30
-
1937-05-01T22:00
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
5012
-
duration (schema:duration)
-
PT4H53M46S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1937-04-29
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1937-05-01
-
Date (dcterms:date)
-
1937